Diplomarbeit:
JX - Design und Implementierung eines experimentellen Java X-Servers

Verfasser: Lalagas, Georg

Textsprache: Deutsch

Schlagwörter:
Rechnerkommunikation; Java; experimenteller X Server; X Server; experimenteller; in Java; Programmierung; objektorientierte; Rapid Prototyping

Kurzfassung:
Die vorliegende Arbeit beschreibt das Design und die stufenweise Implementierung eines experimentellen, in Java implementierten X-Servers, JX genannt. Sie ist Teil eines Forschungsprojekts Namens S.E.A.L., in dessen Rahmen ein Internet-basierendes Lehr- & Lernsystem für multiparadigmenorientiertes Programmieren entwickelt wurde. JX wird als experimenteller X-Server bezeichnet, weil er das X-Protokoll nicht vollständig implementiert. Es sind aber grundlegende Konzepte und Funktionen implementiert, sodaß die Anforderungen durch das Gesamtprojekt S.E.A.L. abgedeckt sind. Die Arbeit beginnt mit der Erhebung der Anforderungen. Nach der Systemanalyse folgt die Untersuchung von Methoden und Vorgangsweisen. Danach folgt das Design, die Implementierung und der Test von JX. Dazu kommt eine Beschreibung des X-Protokolls und seiner Konzepte, soweit sie für die gegebenen Anforderungen von Relevanz sind. Die Beschreibung der Implementierung des X-Protokolls in Java und die dabei entstandenen Probleme und speziellen Designentscheidungen sind ebenfalls Teil dieser Arbeit.

Betreuer: Lucas Peter ; Ausserhofer Andreas

TECHNISCHE UNIVERSITÄT GRAZ, Institut für Informationsverarbeitung und Computergestützte Neue Medien

Studienrichtung: 860 / TECHNISCHE MATHEMATIK