Diplomarbeit:
Qualitätsaspekte zur Wissensauffindung und Testimplementation für das xFIND System

Verfasser: Legenstein, Herbert

Textsprache: Deutsch

Schlagwörter:
Informatik: Allgemeines; Qualitätsbewertung; Bewertungsmethoden; xFIND; Harvest; Empfehlungssysteme

Kurzfassung:
Das Internet eignet sich aufgrund seiner Größe, der Aktualität mit der Informationen angeboten werden können und der einfachen Zugänglichkeit hervorragend zur Informationsauffindung. Die Größe und Unstrukturiertheit der Datenmenge machen es nötig, zur Auffindung bestimmter Informationen Suchdienste zu verwenden. Die meisten Suchdienste haben jedoch den Nachteil, daß sie keine Auskünfte über die Qualität der einzelnen Suchergebnisse liefern. Der Benutzer eines Suchdienstes ist darauf angewiesen, sich alle Suchergebnisse erst selbst anzusehen, um dann entscheiden zu können, ob die Informationen in einer für ihn ausreichenden Qualität zur Verfügung stehen. Der Zeitaufwand um geeignete Dokumente zu finden, kann dabei sehr groß werden. Besser wäre ein Suchdienst, der seinen Benutzern eine Vorbewertung der Dokumente hinsichtlich bestimmter Kriterien zur Verfügung stellt. Der Suchdienst sollte seinen Benutzern dann erlauben, schon durch geeignete Kriterienauswahl bei der Suchanfrage, die Menge der Suchergebnisse so stark einzuschränken, daß er die gewünschten Informationen schnell auffinden kann. Diese Arbeit beschäftigt sich damit, mögliche Bewertungsmethoden und Bewertungskriterien aufzuzeigen und dokumentiert die Implementierung eines Bewertungssystems in Java, das auf der Verwaltung von humanen Expertenwissen beruht.

Betreuer: Maurer Hermann ; Gütl Christian

TECHNISCHE UNIVERSITÄT GRAZ, Institut für Informationsverarbeitung und Computergestützte Neue Medien

Studienrichtung: 874 / TELEMATIK