Authoring and teleteaching
Verfasser: Mikl, Peter
Sachtitel: Authoring and teleteaching
Abstract
"Computer-Technologien in der Ausbildung" ist der zentrale Aspekt dieser Diplomarbeit. Im ersten Teil werden verschiedene Arten und Stile der Computer Assisted Instruction (CAI) umrissen, einige Authoring-Programme vorgestellt, der Nutzen und die Probleme von Hypermedia im Rahmen der Ausbildung erlaeutert. Distance education ist das Themengebiet des zweiten Teils der Arbeit. Ein Bericht ueber verschiedene Teleteaching-Projekte gibt einen Ueberblick ueber Moeglichkeiten, aber auch Grenzen der aktuellen Technologie. Neue Begriffe wie "Virtual Classroom" und "Worldwide Electronic University" werden vorgestellt, und einige soziale Aspekte des Teleteachings werden angesprochen. Der Schwerpunkt liegt im Bereich des Teleteachings ueber das Internet. Die MBone (Multicasting Backbone network) software tools, und weitere Desktopvideoconferencing software, wie Apple Media Conference, werden detailiert beschrieben. Ein Bericht ueber das Experiment "Authoring on the fly" in Freiburg gibt einen Eindruck von den Moeglichkeiten, wie einfaches und zugleich schnelles Authoring in der Zukunft aussehen koennte. Die Arbeit schliesst mit der Beschreibung des Teleteaching Projektes an der Universitaet von Auckland, Neuseeland.
Betreuer
Maurer H.; Lennon J.