Diplomarbeit:
Elektronisches Publizieren mittels hyperlinkfähigem PostScript für qualitativ hochwertige Dokumente
Verfasser: Orasche, Gerbert
Textsprache: English
Schlagwörter:
Multimedia; Internet-Magazine, Hypermedia, Seitenbeschreibungssprachen, Hyper-G, PostScript viewer, J.UCS
Kurzfassung:
Die Informationstechnologie und damit auch der Bereich des "electronic publishing" ist der Hoffnungsmarkt des einundzwanzigsten Jahrhunderts. In den globalen Computer-Netzwerken, speziell im größten, dem Internet, gibt es unzählige Lösungen, um Zeitungen, Magazine oder Bücher elektronisch anzubieten. Alle haben sie aber gemeinsam, daß die Verwendung von Verweisen ("hyperlinks") auf die "Hypertext Markup Language" (HTML) beschränkt ist. Hyper-G dagegen unterstützt als erstes hypermediales Informationssystem der zweiten Generation Verweise auch in herkömmlichen Standard-Dateiformaten. In dieser Arbeit wird Design, Implementierung und Optimierung des "PostScript viewer" für Windows beschrieben, der die Darstellung von Verweisen in PostScript Dokumenten ermöglicht. Weiters werden auch verschiedene Standards zur Beschreibung von Seiten untersucht. Als ein Beispiel für ein elektronisches Magazin unter Verwendung dieser Technologie wird das "Journal of Universal Computer Science" (J.UCS) vorgestellt. Neben grundsätzlichen Anforderungen an elektronische Magazine werden existierende Lösungen beschrieben.
Betreuer: Maurer Hermann; Schmaranz
TECHNISCHE UNIVERSITÄT GRAZ, Institut für Informationsverarbeitung und Computergestützte Neue Medien
Studienrichtung: 874 / TELEMATIK