Die Entwicklung eines CASE-Tools mit Hilfe objektorientierter Techniken

Verfasser: Reisenhofer, Renate
Sachtitel: Die Entwicklung eines CASE-Tools mit Hilfe objektorientierter Techniken
Herausgeber: Graz 1990. 128 Bl. 4
Impressum: Graz, Techn. Univ., Inst. f. Grundlagen d. Informationsverarbeitung, Diplomarb. v. 1990
Standort: Hauptbibliothek - Magazin
Signatur: II 74.095a

Abstract

C++, CommonView: ein objektorientiertes Applikationsgeruest in C++, objektorientierte Konzepte: Datenabstraktion, Vererbung, Polymorphismus. Es wurde mit Hilfe von C++ und CommonView ein Struktogrammeditor fuer MS-Windows entwickelt. CommonView ist eine C++ Klassenbibiliothek, die die wichtigsten Benutzeroberflaechenstandards wie Fenster, Menues, usw. implementiert. Das Softwaresystem wurde nach dem OO-Modell in Objekte zerlegt, u.z. in interaktive Objekte, die die Benutzeroberflaeche implementieren, und in abstrakte Objekte, die die internen Datenstrukturen repraesentieren. Durch die Anwendung der OOKonzepte konnte die Struktur von Code und Daten vereinfacht und bestehender Code wiederverwendet werden. Da das OO-Modell sehr jung ist, sind geeigente Methoden und Werkzeuge zur Programmierunterstuetzung noch nicht im erforderlichen Ausmass vorhanden.

Betreuer
HUBER F.

Institut für Informationsverarbeitung und Computergestützte neue Medien