Integration of SQL Databases in Hyper-G
Verfasser: Reisinger, Bruno
Sachtitel: Integration of SQL Databases in Hyper-G
Abstract
Beschreibung der Integration von SQL Datenbanken in Hyper-G, einem World Wide Web (WWW) Server der zweiten Generation, entwickelt am Institut für Informationsverarbeitung und Computergestützte neue Medien der TU-Graz. Zuerst wurden die Möglichkeiten einer Integration über das Common Gateway Interface (CGI) untersucht, welches auch von Hyper-G unterstützt wird. CGI ist die Standard Gateway Schnittstelle des World Wide Web. Dieser Ansatz erlaubt die Integration in der gleichen Art und Weise wie bei WWW Servern der ersten Generation. Solche Gateways haben allerdings zwei große Nachteile. Sie sind zustandslos und ermöglichen keine dauerhaften Datenbankverbindungen. Um diese Nachteile zu beseitigen wurde eine neue Gateway Schnittstelle entwickelt, das Hyper-G Gateway Interface (HGI). Durch diese neue Schnittstelle werden Gateways zu SQL Datenbanken schneller und sind nicht mehr zustandslos , da HGI die Eigenschaft von Hyper-G, für jeden Benutzer eine eigene "User Session" bereitzustellen, nützt. Auch die Darstellung von Daten aus einer SQL Datenbank in einer Hyper-G "Collection Hierarchie" ist möglich. Weiters wurde ein SQL Gateway für Hyper-G, unter Verwendung der neuen Gateway Schnittstelle, implementiert. Das SQL Gateway ist in Perl programmiert und verwendet für den Datenbankzugriff das Perl Erweiterungsmodul DBI/DBD.
Betreuer
Maurer, Hermann; Kappe, Frank