Ein vernetztes Computer-Konferenz-System.
Verfasser: Strohmayer, Franz
Sachtitel: Ein vernetztes Computer-Konferenz-System.
Herausgeber: Graz 1991. 83 Bl. 4
Impressum: Graz, Techn. Univ., Inst. f. Grundlagen d. Informationsverarbeitungu. Computergestuetzte neue Medien, Diplomarb. v. 1991
Standort: Hauptbibliothek - Magazin
Signatur: II 74.740a
Abstract
globale Sektionen; Computer-Konferenzen bringen Menschen mit aehnlichen Interessen und sich gegenseitig ergaenzenden Beduerfnissen zusammen, um Informationen auszutauschen und Probleme zu diskutieren. Neben den Besonderheiten einer BTX-Applikation werden sowohl die Problematik der Zugriffsrechte in einem Konferenzsystem als auch der Funktionskern des entwickelten Prototypen auf der Benutzerebene beschrieben. Anwendungsentwicklungen fuer BTX-Kommunikationsdienste stellen hohe Anforderungen an die Kooperationsbereitschaft der daran beteiligten Prozesse. Wichtige Aspekte bei der Implementierung der Interprozesskommunikation besonders in Hinblick auf sogenannte globale Sektionen, die eine sehr schnelle Moeglichkeit darstellen, Daten zwischen einzelnen Prozessen auszutauschen, werden aufgezeigt. Eng mit den globalen Sektionen verbunden ist die Synchronisations-Technik mittels sogenannter low-level Routinen, die eine effiziente Loesung dieses Problems darstellen. Im Zusammenhang mit der Entwicklung des Prototypen wurde auch eine neue Form der Applikationswechsel-Technik verwendet. Es werden die Probleme die sich aus EDV-technischer Sicht dabei ergeben, sowie moegliche effiziente Loesungen vorgeschlagen.
Betreuer
Maurer H./Schinnerl W.
Institut für Informationsverarbeitung und Computergestützte neue Medien