| Vortrag |
Vortragender |
Zusatz |
Am |
| Das EDV-Projekt als soziologisches Phänomen |
Jaburek Walter |
|
1995-05-12 |
| Das kognitive Perpetuum mobile |
Keil-Slawik Reinhard |
 |
1995-04-03 |
| EEG-basierendes Brain-Computer Communication System: physiologische Grundlagen, Realisierungen, on-line Klassifikation, Neuronale Netze |
Pfurtscheller Gert |
|
1995-05-23 |
| Elektronisches Geld |
Sint Peter Paul |
|
1995-05-22 |
| Frauen und Informatik |
Schinzel Britta |
 |
1995-03-24 |
| Informatik und Medizin |
Gell Günther |
|
1995-05-02 |
| Informationsdynamik |
Rauch Wolf |
|
1995-03-14 |
| Komplexe Geographien - Computergestützte Kooperationen |
Wagner Ina |
 |
1995-05-05 |
| Neue Netze neue Verantwortungen oder: Das Internet auf dem Weg zum Medium |
Kubicek Herbert |
 |
1995-03-17 |
| Personale Identität und mehrdimensionale Realität |
Schinagl Wolfgang |
|
1995-05-08 |
| Personale Identität und mehrdimensionale Realität |
Götschl Johann |
|
1995-05-08 |
| Telematiker und Wirtschaft |
Kraus Herbert |
 |
1995-04-04 |