Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 15.02.2020, aktuelle Version,

Antholz Mittertal

Antholz Mittertal
Anterselva di Mezzo
Staat: Italien
Region: Trentino-Südtirol
Provinz: Südtirol (BZ)
Gemeinde: Rasen-Antholz
Koordinaten:

46° 52′ N, 12° 6′ O

Telefonvorwahl: 0474 CAP: 39030
Blick auf Antholz Mittertal

Antholz Mittertal (italienisch Anterselva di Mezzo) ist eine Fraktion der Gemeinde Rasen-Antholz im Antholzer Tal in Südtirol (Italien) mit 726 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2019).[1]

Lage

Antholz Mittertal befindet sich auf einer Höhe von etwa 1250 m und liegt im Talverlauf zwischen Antholz Niedertal und Antholz Obertal.

Geschichte

Bis 1919 gehörte Antholz Mittertal als Teil der Katastralgemeinde Antholz in der Gemeinde Rasen zum Gerichtsbezirk Bruneck, der infolge des Ersten Weltkriegs zu Italien kam. 1928 wurde die Katastralgemeinde Antholz zusammen mit Niederrasen, Oberrasen und Olang unter dem Faschismus zur Großgemeinde Rasen-Olang (italienisch Rasun-Valdaora) mit Sitz in Niederrasen zusammengeschlossen. Die deutschsprachigen Bürgermeister wurden abgesetzt und ein Podestà aus den alten italienischen Provinzen wurde zum Gemeindeleiter bestimmt. 1955 wurde die Gemeinde in die heutigen Gemeinden Olang und Rasen-Antholz geteilt.[2]

Kirche

St. Georg

Die Kirche von Antholz Mittertal ist dem heiligen Georg geweiht und wurde 1220 erstmals erwähnt. Das heutige Kirchengebäude erbaute Jakob Santer 1794 im spätbarocken Stil, der Kirchturm wurde im spätgotischen Stil errichtet.[3]

Infrastruktur

Im östlichen Ortsbereich verläuft die Landesstraße 44, die die Pustertaler Staatsstraße mit dem Staller Sattel, der nach Österreich führt, verbindet. In Antholz Mittertal befindet sich der Riepenlift, ein kleiner Schlepplift für Skifahrer.[4]

Commons: Antholz Mittertal  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bevölkerungsstatistik Rasen-Antholz, abgerufen am 15. Februar 2020.
  2. Geschichte der Gemeinde Rasen-Antholz, abgerufen am 21. März 2017
  3. Kirche Antholz Mittertal, abgerufen am 25. März 2017
  4. Riepenlift im Antholzertal, abgerufen am 25. März 2017

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Antholz Mittertal. Eigenes Werk Wolfgang Sauber
CC BY-SA 3.0
Datei:Antholz Mittertal - Blick zum Ortszentrum 2.jpg
Antholz Mittertal - Pfarrkirche St. Georg ( 1794 ) Eigenes Werk Wolfgang Sauber
CC BY-SA 3.0
Datei:Antholz Mittertal - Kirche.jpg
Wappen der Gemeinde Rasen-Antholz in Südtirol. Of this SVG, Roland Geider ( Ogre ); of the orignal, the respective author(s)
CC BY-SA 3.0
Datei:CoA civ ITA Antholz-RasunAnterselva.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. Own illustration, 2007 Arne Nordmann ( norro )
Public domain
Datei:Pictogram voting info.svg