Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast
vom 14.04.2022, aktuelle Version,

Burg Neuhaus (Steiermark)

Burg Neuhaus
Burg Neuhaus

Burg Neuhaus

Staat Österreich
Ort Stubenberg am See
Entstehungszeit um 1350 bis 1375
Burgentyp Höhenburg
Erhaltungszustand wesentliche Teile erhalten
Geographische Lage 47° 15′ N, 15° 47′ O
Höhenlage 553 m ü. A.
Burg Neuhaus (Steiermark)

Die Burg Neuhaus ist die renovierte Ruine einer Höhenburg oberhalb der Stubenbergklamm in der steirischen Gemeinde Stubenberg am See im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld.

Geschichte

Vischer-Stich der Burg um 1670

Die Burg wurde Mitte des 14. Jahrhunderts vom Geschlecht der Stubenberg als Lehen erbaut, 1375 wird urkundlich ein Hans von Neuhaus erwähnt. Weitere Besitzer waren – erstmals um 1455 erwähnt – die Familie Drachsler. 1506 kam Neuhaus an Sigmund Drachsler, der sie nach einem Brand 1541, bei dem auch das Archiv vernichtet wurde, in der jetzigen Gestalt wieder aufbauen ließ.

1663 erwarb Georg Andree Freiherr von Wurmbrand-Stuppach die Herrschaft. Er verstärkte die Burg angesichts der Bedrohungen in den Türkenkriegen und durch die Kuruzen erheblich. Die Verwaltung des Sitzes wurde schließlich nach Schielleiten verlegt.

Um 1800 wurde die Burg infolge eines Blitzschlages fast völlig zerstört. 1809 erwarb der Verwalter von Schielleiten, Josef Ferdinand Grengg, die Herrschaft Neuhaus mit der Ruine, die aber bereits acht Jahre später an den Reichsfreiherrn Ferdinand von Gudenus gelangte. Es folgten 200 Jahre des Verfalls und nur der ungewöhnlichen Stärke und Dicke der Mauern ist es zu verdanken, dass 1982 noch genügend Substanz vorhanden war, um die Revitalisierung in Angriff zu nehmen. In diesem Jahr erwarb die Familie Vetter von der Lilie die Ruine, ließen die Schutthalden im Palas abtransportieren, einen neuen Dachstuhl aufsetzen und den Wohntrakt weitgehend originalgetreu rekonstruieren. Heute ist die Sanierung des mittelalterlichen Wohnturms (Palas) – mit seinen 32 m Höhe wohl das älteste Hochhaus der Steiermark – weitgehend abgeschlossen, zwei Nebengebäude sind in Arbeit. Im dritten Stock des Palas wurden Ferienwohnungen eingerichtet.

Die Burg wurde mit dem Steirischen Wahrzeichen ausgezeichnet.[1]

Commons: Burg Neuhaus  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://www.landentwicklung.steiermark.at

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Positionskarte der Steiermark , Österreich Eigenes Werk , using OpenStreetMap data SRTM30 v.2 data NordNordWest
CC BY-SA 2.0
Datei:Austria Styria relief location map.svg
CC BY-SA 3.0
Datei:Burgneuhaus.jpg
an icon for castles and fortresses Eigenes Werk Herzi Pinki
Public domain
Datei:Castle.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Burgruine Neuhaus Eigenes Werk Wolf32at ( talk )
CC BY-SA 3.0 at
Datei:Stubenberg-Burgruine Neuhaus 7015.jpg
Burg Neuhaus in der Steiermark, Kupferstich;G. M. Vischers Käyserlichen Geographi, Topographia Ducatus Stiriae, Das ist: Eigentliche Delineation / und Abbildung aller Städte / Schlösser / Marcktfleck / Lustgärten / Probsteyen / Stiffter / Clöster und Kirchen / so es sich im Herzogthumb Steyrmarck befinden; Und anjetzoUmb einen billichen Preyß zu finden seyndBey Johann Bitsch Universitäts Buchhandlern /Auff dem Juden=Platz bey der guldenen Saulen. Graz 1681 Die Nummerierung der Dateien folgt der alphabetischen Reihung der Ortsnamen Topographia Ducatus Stiriae Georg Matthäus Vischer
Public domain
Datei:Vischer - Topographia Ducatus Stiria - 276 Neuhaus bei Stubenberg.jpg