Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast
vom 12.11.2020, aktuelle Version,

Clemens Kattner

Architekt Clemens Maximilian Kattner

Clemens Maximilian Kattner (* 17. September 1871 in Wien; † 10. März 1945 ebenda) war ein österreichischer Architekt.

Leben

Clemens Kattner war der Sohn eines Tischlers und Tapezierermeisters aus Wien. Er studierte von 1890 bis 1892 bei Friedrich von Schmidt und Victor Luntz an der Akademie der bildenden Künste Wien. Nach einem siebenjährigen Auslandsaufenthalt war Kattner ab 1900 als freiberuflicher Architekt in Wien tätig. 1905 wurde er Mitglied der Wiener Bauhütte und war dort Sekretär, Vorstandsmitglied und Ehrenmitglied. Clemens Kattner war verheiratet. Sein Sohn wurde ebenfalls Architekt.

Realisierungen

Martin-Luther-Kirche in Spittal an der Drau

Auszeichnungen

Commons: Clemens Kattner  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Architekt Baurat Clemens Maximilian Kattner Eigenes Werk 41v94
CC BY-SA 4.0
Datei:Klemens M Kattner.jpg
Martin Lutherkirche in Spittal an der Drau Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 62953 denkmalgeschützte Objekt. ( Commons , de , Wikidata ) Eigenes Werk JJ55
CC BY-SA 3.0
Datei:Martin Lutherkirche, Spittal an der Drau.JPG