Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast
Dies ist Version . Es handelt sich nicht um die aktuelle Version und kann folglich auch nicht geändert werden.
[Zurück zur aktuellen Version]    [Diese Version wiederherstellen]
vom 26.08.2015, aktuelle Version,

Eisacktal

Eisacktal
Das Eisacktal, gesehen von Mellaun in der Nähe von Brixen

Das Eisacktal, gesehen von Mellaun in der Nähe von Brixen

Lage Südtirol, Italien
Gewässer Eisack
Geographische Lage 46° 41′ 48,1″ N, 11° 38′ 49,9″ O
Eisacktal (Südtirol)
Eisacktal

Das Eisacktal (italienisch Valle Isarco, ladinisch Val dl Isarch) ist eines der Haupttäler Südtirols in Italien. Wichtigste Stadt im Eisacktal ist Brixen. Verwaltungsmäßig sind die Gemeinden des Eisacktals auf die Bezirksgemeinschaften Wipptal, Eisacktal und Salten-Schlern verteilt.

Begriff

Der Begriff Eisacktal kann auf zwei verschiedene Arten verwendet werden:

  • Im weiteren Sinne umfasst das Eisacktal den gesamten Verlauf des Eisacks vom Brenner bis zu dessen Mündung in die Etsch bei Bozen.
  • Traditionell wird nur der Bereich von Franzensfeste talabwärts als Eisacktal bezeichnet. Das Obere Eisacktal, also der nördliche Talabschnitt, ist als Wipptal bekannt.

Verkehr

Durch das Eisacktal verlaufen bedeutende europäische Verkehrsadern. Dazu zählen die Brennerautobahn A22, die SS 12 („Brennerstaatsstraße“) und die Brennerbahn. Für den Radverkehr erschlossen ist das Gebiet durch die Eisacktal-Radroute.

  Commons: Eisacktal  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien