Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast
vom 18.12.2021, aktuelle Version,

Herz-Jesu-Kirche (Linz)

Herz-Jesu-Kirche

Die Pfarrkirche Linz-Heiligstes Herz Jesu steht im Linzer Stadtteil Lustenau in Oberösterreich. Die römisch-katholische Pfarrkirche Heiligstes Herz Jesu gehört zum Dekanat Linz-Süd in der Diözese Linz.

Geschichte

Die Kirche wurde von 1899 bis 1903 nach Plänen von Raimund Jeblinger erbaut. 1967 bis 1969 erfolgte die Renovierung, Umgestaltung sowie die Errichtung des Portalvorbaus nach Plänen von Edgar Telesko.

Die ursprüngliche Malerei im Innenraum wurden durch den Umbau 1967/69 zerstört. Die Glasfenster stammen von Rudolf Kolbitsch, Altar und Tabernakel von Fritz Hartlauer, das Kruzifix von Leopold Raffetseder 1968. Der Marienaltar in der Marienkapelle stammt von Ludwig Linzinger, der Großteil der Figuren ebenfalls von Linzinger aus der Erbauungszeit der Kirche. Die Orgel wurde von der Firma Orgelbau Pirchner 1975 erbaut mit 26 klingenden Registern und reinmechanischer Traktur.[1]

Der angebaute Pfarrhof wurde von Raimund Jeblinger erbaut, nach Kriegszerstörung 1945 von Hans Feichtlbauer wieder aufgebaut.

Literatur

  • Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio Linz 2009. Linzer Außenbereiche zwischen Donau und Traun, Sakralbauten, Herz-Jesu-Kirche, S. 335 ff.
Commons: Herz-Jesu-Kirche  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Linz / Lustenau – Herz Jesu – Orgel Verzeichnis – Orgelarchiv Schmidt. Abgerufen am 17. Dezember 2021 (deutsch).

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Südwestansicht der katholischen Pfarrkirche Herz-Jesu nächst Bulgariplatz (Lustenau) in der oberösterreichischen Hauptstadt Linz . Die Kirche an der Straßenecke Wienerstraße/Lissagasse ist eine romanische Stilkopie in Form einer dreischiffigen Basilika und wurde als Teil des Redemptoristen-Klosters von 1901 bis 1903 nach einem Entwurf des Architekten Raimund Jeblinger errichtet. Seit 1908 ist die Herz-Jesu-Kirche eine Pfarrkirche, die mit 15. Oktober 2009 unter Denkmalschutz gestellt wurde. Eigenes Werk C.Stadler/Bwag
CC BY-SA 4.0
Datei:Linz - Pfarrkirche Herz-Jesu.JPG