Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast
vom 02.05.2022, aktuelle Version,

Rudolf Millonig

Rudolf Millonig (* 23. März 1927 in Hall in Tirol) ist ein österreichischer Bildhauer.

Leben

Rudolf Millonig stammt aus einer Künstlerfamilie; sein Bruder Helmut Millonig ist ebenfalls Bildhauer. Rudolf Millonig besuchte die Kunstgewerbeschule in Innsbruck, wo unter anderen Hans Pontiller sein Lehrer war[1], und studierte anschließend zwei Semester an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Franz Santifaller. Seit 1950 lebt er als freischaffender Künstler in Innsbruck. Zu seinen Werken zählen vorwiegend sakrale Plastiken wie Statuen, Reliefs, Altäre oder Krippenfiguren.

Werke

Skulptur eines Liebespaares, Westfriedhof, Innsbruck

Literatur

  • Millonig, Rudolf. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts. Band 3: K–P. E. A. Seemann, Leipzig 1956, S. 394.

Einzelnachweise

  1. Es muss alles einen Zusammenklang haben! Interview mit Bildhauer Rudolf Millonig. Pfarre Innsbruck - St. Nikolaus, Oktober 2018
  2. Jesuitenkirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit – Kirchenführer
  3. Moosbrugger, Schmid-Pittl: Laufbrunnen hl. Franziskus, Franziskusbrunnen. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 27. September 2017.
  4. Florentin Nothegger: St. Anna in Reutte/Tirol. Kunstführer Nr. 1036, Verlag Schnell & Steiner, München und Zürich 1976, S. 7
  5. Amt der Tiroler Landesregierung, Kulturabteilung (Hg.): Kulturberichte aus Tirol 2010. 62. Denkmalbericht. Innsbruck 2010, S. 40 (PDF; 16,3 MB)

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Südlicher Teil des Innsbrucker Westfriedhofs, Skulptur eines Liebespaares von Rudolf Millonig. Inschrift "Stark wie der Tod ist die Liebe" (Hoheslied 8,6) Eigenes Werk Luftschiffhafen
CC BY-SA 4.0
Datei:Westfriedhof Innsbruck Südlicher Teil 37 b.jpg