Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast

Cochineal Scale Farm#

Cochineal Scale Farm
Cochineal Scale Farm, August 2010, © Gerhard Huber, under CC BY-NC 4.0 +Edu

Neben dem Anbau von Obst und Gemüse bessern Kakteen den kärglichen Lebensunterhalt der Wüstenbewohner auf. Doch nicht den Kakteen selbst gilt das Interesse, sondern den kleinen Schildläusen, die vom Saft der stacheligen Pflanze leben. Sie produzieren dabei Cochenille, einen karminroten Farbstoff, der Texitilien, Lippenstiften und dem Campari seine rote Farbe verleiht. Nach etwa 2 Wochen werden die vollgesaugten Läuse und ihre Eier abgerntet, in der Sonne getrocknet, gemahlen und in Wasser eingeweicht. Am nächsten Tag filtriert man die Brühe nach viertelstündigem Kochen durch ein Tuch in einen Färbetopf.