Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

The Long Distance Howl#

(2003-2022 Rückblick und Ausblick)#

von Martin Krusche

Das Jahr 2003 erhielt die Markierung für den Auftakt meines Langzeitprojektes „The Long Distance Howl“. Der Entschluß dazu fiel 2002 im Rahmen der Vorgänge zu „Die Verschwörung der Poeten“. Damals hab ich beschlossen, einen Prozeß auf 20 Jahre anzulegen, um meine Kunstpraxis nicht auf einzelne Ereignisse, sondern auf einen Verlauf abzustellen. Weiter am Seitenende!)

Das derzeit aktuelle Cover der Projekt-Website. (Foto: Martin Krusche)
Das derzeit aktuelle Cover der Projekt-Website. (Foto: Martin Krusche)

2022: Die nächste Projektebene#

Laufende Notizen#

Aktuelle Projektsituation#

Die van-site#

Die 20 Jahre#

In diesem Verlauf sollte an wesentlichen Stellen jegliche Distanz zum konkreten Leben in einer konkreten Region aufgelöst werden. Das heißt, ich begann „The Long Distance Howl“ in meinem vorrangigen Lebensraum zu implementieren, um herauszufinden, welche realen Einwirkungen auf ein Gemeinwesen möglich sind, wenn Kunstpraxis im Rahmen regionaler Wissens- und Kulturarbeit in einem Bottom up-Modus einige Kontinuität erreicht. Nun verbleiben in diesem Vorhaben noch fünf Jahre…