Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Eisen und Schwellen - Lokomotiven (und andere Fahrzeuge)
#

Impressionen

SÜDBAHN

Dampflok 52.4984 - Sonderfahrt Puchberg am Schneeberg (Sommer 1994?). Die 52.4984 war eine ehemalige Güterzuglokomotive und befindet sich in privater Hand in Trumau
Dampflok 52.4984 - Sonderfahrt Puchberg am Schneeberg (Sommer 1994?). Der Berg im Hintergrund heißt nur "Am Wald". Der Schneeberg befindet sich weit links außerhalb der Fotografie; Puchberg liegt eigentlich zwischen Schneeberg und Hohe Wand. Die 52.4984 war eine ehemalige Güterzuglokomotive und befindet sich in privater Hand in Trumau - Alle Fotos: Ernst Zentner
Dampflok 52.4984 (Sommer 1994?)
Dampflok 52.4984 (Sommer 1994?)
Sonderfahrt Puchberg am Schneeberg Personenzug abgestellt, drei tannengrüne Schlierenwagen und ein Gepäckwagen (Sommer 1994?)
Sonderfahrt Puchberg am Schneeberg Personenzug abgestellt, drei tannengrüne Schlierenwagen und ein Gepäckwagen (Sommer 1994?)
Denkmallok 92.2220 Puchberg am Schneeberg (Sommer 1994?)
Denkmallok 92.2220 Puchberg am Schneeberg (Sommer 1994?)
Zum Vergleich "gegenwärtiger" Zustand:
Puchberg Dampflokdenkmal
Dampflokdenkmal 92.2220, restauriert - Foto: Steindy, Wikimedia Commons - Gemeinfrei (12. August 2008)
FRANZ-JOSEFS-BAHN
Dampflok 52.7612 Tender mit Abteil für Zugsbegleiter Bhf. Heiligenstadt (28. April 2016)
Dampflok 52.7612 Tender mit Abteil für Zugsbegleiter Bhf. Heiligenstadt (28. April 2016)
Dampfloks 52.1227 und 52.7612 Bhf. Heiligenstadt (28. April 2016)
Dampfloks 52.1227 und 52.7612 Bhf. Heiligenstadt (28. April 2016)
Dampflok 52.1227 Bhf. Heiligenstadt (28. April 2016)
Dampflok 52.1227 Bhf. Heiligenstadt (28. April 2016)
Dampfloks Bhf. Heiligenstadt (5. Februar 2011). Rechts 77.250, inzwischen als 77.244 im Eisenbahnmuseum Lienz
Dampfloks Bhf. Heiligenstadt (5. Februar 2011). Rechts 77.250, inzwischen als 77.244 im Eisenbahnmuseum Lienz
Dampfloks 33.132 (links) und 52.7612 (rechts) Bhf. Heiligenstadt (16. April 2015). Die 33.132 befindet sich in St. Pölten und steht für Nostalgiefahrten zur Verfügung
Dampfloks 33.132 (links) und 52.7612 (rechts) Bhf. Heiligenstadt (16. April 2015). Die 33.132 befindet sich in St. Pölten und steht für Nostalgiefahrten zur Verfügung

E-Lok ÖBB 1040 015-8
E-Lok ÖBB 1040 015-8, Franz-Josefs-Bahn, bei Krems (?), abgestellt. Diese Baureihe 1040 wurde 2003 ausgemustert (August 1993 früher Nachmittag). Das vom Gegenzug aus fotografierte Triebfahrzeug (Baujahr 1953 - Gewicht 80,2 t - Höchstgeschwindigkeit 90 km/h) befindet sich im Besitz der Österreichischen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (ÖGEG, Linz) und steht inzwischen in Ampflwang

E-Lok ÖBB 1144 267-2. Bhf. Heiligenstadt
E-Lok ÖBB 1144 267-2 (Rev. 05.10.14) (Ursprüngliche Baureihe 1044, Bauzeit zw. 1989 und 1995), Dienstgewicht 84 Tonnen. Wendezug mit Steuerwagen. Richtung Krems an der Donau(?). Bahnhof Heiligenstadt (16.04.2015 10:55)
Drehgestell der E-Lok ÖBB 1144 267-2. Bhf. Heiligenstadt
Detail. Drehgestell (16.04.2015 10:56)

E-Lok ÖBB 1142 …(?). Bhf. Spittelau
E-Lok ÖBB 1142 …(?) (Rev 16 02 11) (Ursprüngliche Baureihe 1042.5, Bauzeit zw. 1995 und 2000), Dienstgewicht 83 Tonnen. Angekuppelt als Wendezug mit Steuerwagen. Richtung Krems an der Donau (?). Bahnhof Spittelau (23.05.2016 11:10) - Seit 2002 wird diese robuste zuverlässige Baureihe allmählich ausgemustert

Güterzug unterwegs, Bahnhof Nußdorf
Bahnhof Nußdorf. Güterzug unterwegs (31.05.2016 11:21)
E-Lok ÖBB 1116 105-8 Taurus
E-Lok ÖBB 1116 105-8 Taurus (Baujahr zw. 1999 und 2006) zieht Güterzug durch den Bahnhof Nußdorf in Richtung Handelskai neben der Donau (31.05.2016 11:21)
Güterzug, Bahnhof Nußdorf
Bahnhof Nußdorf. Güterzug fährt durch (31.05.2016 11:21)

Bahnhof Nußdorf. Bahnsteige 2 und 1
Bahnhof Nußdorf. Bahnsteige 2 und 1. Fahrtrichtung Klosterneuburg bzw. Tulln. Links verborgen die Autostraße nach Kahlenbergerdorf bzw. Klosterneuburg. Die beginnenden Ausläufer zum Leopoldsberg. (Außerhalb des Fotos rechts die Donau) (15.08.2021 11:11:21)
Bahnhof Nußdorf. Bahnsteig 3. Triebwagengarnitur
Bahnhof Nußdorf. Bahnsteig 3. Triebwagengarnitur 6020 302-3 Richtung Franz-Josefs-Bahnhof (15.08.2021 11:12:09)
Graffiti an Triebwagengarnitur
Bahnhof Nußdorf. Farbenfrohe Graffiti an den Fensterwänden der erwähnten Triebwagengarnitur (15.08.2021 11:12:10)

Stromabnehmer am Triebwagen
Stromabnehmer - 15 kV, 16,7 Hz - am Triebwagen 4020 294-7 (rotgraue Triebwagengarnitur, Richtung Klosterneuburg bzw. Tulln), fotografiert durch Fenster der gegenüber stehenden Triebwagengarnitur (angeführt von Steuerwagen 6020 302-3), Bahnhof Heiligenstadt (15.08.2021 11:15:07)

Rechts Steuerwagen des Doppelstock-Wendezugs
Steuerwagen des Doppelstock-Wendezugs, Franz-Josefs-Bahnhof, Bahnsteig 3 (06.06.2016 10:51) - Links am Bahnsteig 2 Triebwagengarnitur ÖBB 4020 (hier Steuerwagen ÖBB 6020 253-8). Inzwischen wird diese Baureihe voraussichtlich bis 2025 durch CityJets ersetzt
Doppelstock-Wendezug 'Wiesel' mit E-Lok ÖBB 1144 122-9
Doppelstock-Wendezug "Wiesel" mit E-Lok ÖBB 1144 122-9, Franz-Josefs-Bahnhof, Bahnsteig 3 (06.06.2016 10:54)
E-Lok ÖBB 1144 122-9
E-Lok ÖBB 1144 122-9, Franz-Josefs-Bahnhof (06.06.2016 10:56)

WESTBAHN
Nebenbahn der Westbahn. Eisenbahnkreuzung zwischen Lambach und Wels (Sommer 1989). Vier Schlierenwagen in rot-weißer Farbgebung und eine rote Diesellok der Baureihe 2143
Nebenbahn der Westbahn. Eisenbahnkreuzung zwischen Lambach und Wels (Sommer 1989). Vier Schlierenwagen in rot-weißer Farbgebung und eine rote Diesellok der Baureihe 2143
Nebenbahn der Westbahn. Eisenbahnkreuzung zwischen Lambach und Wels (Sommer 1989)
Nebenbahn der Westbahn. Eisenbahnkreuzung zwischen Lambach und Wels (Sommer 1989)
Nebenbahn der Westbahn. Eisenbahnkreuzung zwischen Lambach und Wels (Sommer 1989)
Nebenbahn der Westbahn. Eisenbahnkreuzung zwischen Lambach und Wels (Sommer 1989)
WIEN HAUPTBAHNHOF (Richtung OSTBAHN)
...
Wien Hauptbahnhof. Bahnsteig 4. Rechts Fernmeldeturm (15.08.2016)
...
Wien Hauptbahnhof. Bahnsteig 4. Schienenbus (Dieseltriebwagen) ÖBB 5047 053-3 fährt als R (Regionalzug) nach Marchegg (15.08.2016 12:33)
...
Wien Hauptbahnhof. Bahnsteig 4. Schienenbus ÖBB 5047 053-3 fährt nach Marchegg (15.08.2016)
...
Wien Hauptbahnhof. ÖBB 5047 053-3 unterwegs über die Ostbahnstrecke nach Marchegg - Im Hintergrund das rötliche Bauwerk Arsenal (15.08.2016)

Allgemein

Siehe auch

Nachtrag

Die in den Bildern gezeigten Dampfloks befinden sich in Privatbesitz und werden für Nostalgiefahrten oder etwa für Film- und TV-Produktionen eingesetzt.

Zurück zur Gesamtübersicht