Eisen und Schwellen - Lokomotiven (und andere Fahrzeuge)
#
Impressionen
SÜDBAHN

Dampflok 52.4984 - Sonderfahrt Puchberg am Schneeberg (Sommer 1994?). Der Berg im Hintergrund heißt nur "Am Wald". Der Schneeberg befindet sich weit links außerhalb der Fotografie; Puchberg liegt eigentlich zwischen Schneeberg und Hohe Wand. Die 52.4984 war eine ehemalige Güterzuglokomotive und befindet sich in privater Hand in Trumau - Alle Fotos: Ernst Zentner
Zum Vergleich "gegenwärtiger" Zustand:
FRANZ-JOSEFS-BAHN

E-Lok ÖBB 1040 015-8, Franz-Josefs-Bahn, bei Krems (?), abgestellt. Diese Baureihe 1040 wurde 2003 ausgemustert (August 1993 früher Nachmittag). Das vom Gegenzug aus fotografierte Triebfahrzeug (Baujahr 1953 - Gewicht 80,2 t - Höchstgeschwindigkeit 90 km/h) befindet sich im Besitz der Österreichischen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (ÖGEG, Linz) und steht inzwischen in Ampflwang

E-Lok ÖBB 1142 …(?) (Rev 16 02 11) (Ursprüngliche Baureihe 1042.5, Bauzeit zw. 1995 und 2000), Dienstgewicht 83 Tonnen. Angekuppelt als Wendezug mit Steuerwagen. Richtung Krems an der Donau (?). Bahnhof Spittelau (23.05.2016 11:10) - Seit 2002 wird diese robuste zuverlässige Baureihe allmählich ausgemustert
WESTBAHN
WIEN HAUPTBAHNHOF (Richtung OSTBAHN)
Allgemein
Siehe auch
Nachtrag
Die in den Bildern gezeigten Dampfloks befinden sich in Privatbesitz und werden für Nostalgiefahrten oder etwa für Film- und TV-Produktionen eingesetzt.