Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast
vom 24.11.2019, aktuelle Version,

Faustball-Europameisterschaft der Frauen 2015

Die 15. Faustball-Europameisterschaft der Frauen fand 2015 in Bozen (Italien) statt. Italien war zum ersten Mal Ausrichter der Faustball-Europameisterschaft der Frauen. Die Deutsche Faustballnationalmannschaft gewann das Turnier nach einem 3:1-Sieg gegen Titelverteidiger Österreich.

Teilnehmer

Von den europäischen Mitgliedsnationen der International Fistball Association nahmen 2015 fünf Nationen an den Europameisterschaften der Frauen in Bozen teil.

Vorrunde

Rang Team Sätze Ballverh. Punkte
1. Deutschland  Deutschland 8:0 88:47 8:0
2. Osterreich  Österreich 6:2 77:43 6:2
3. Schweiz  Schweiz 4:4 73:57 4:4
4. Italien  Italien 2:6 58:77 2:6
5. Tschechien  Tschechien 0:8 31:88 0:8

Spielergebnisse

21.08.2015 Tschechien Tschechien Schweiz Schweiz 0:2 (3:11, 2:11)
21.08.2015 Osterreich Österreich Italien Italien 2:0 (11:9, 11:5)
21.08.2015 Deutschland Deutschland Schweiz Schweiz 2:0 (11:5, 11:9)
21.08.2015 Italien Italien Tschechien Tschechien 2:0 (11:8, 11:3)
21.08.2015 Osterreich Österreich Schweiz Schweiz 2:0 (11:7, 11:8)
21.08.2015 Deutschland Deutschland Tschechien Tschechien 2:0 (11:6, 11:6)
21.08.2015 Italien Italien Schweiz Schweiz 0:2 (3:11, 9:11)
21.08.2015 Osterreich Österreich Deutschland Deutschland 0:2 (4:11, 7:11)
22.08.2015 Deutschland Deutschland Italien Italien 2:0 (11:7, 11:3)
22.08.2015 Osterreich Österreich Tschechien Tschechien 2:0 (11:2, 11:1)

Qualifikationsspiel für das Spiel um Platz 3

22.08.2013 Italien Italien Tschechien Tschechien 3:0 (11:2, 11:3, 11:2)

Halbfinale

22.08.2013 Osterreich Österreich Schweiz Schweiz 3:1 (9:11, 11:6, 11:5, 11:4)

Platzierungs- und Finalspiele

Spiel um Platz 3
22.08.2013 Schweiz Schweiz Italien Italien 3:0 (11:8, 11:6, 13:11)
Finale
22.08.2013 Deutschland Deutschland Osterreich Österreich 3:1 (8:11, 13:11, 11:8, 11:6)

Schiedsrichter

Die Begegnungen wurden von fünf IFA-Schiedsrichtern aus vier Nationen geleitet.

Italien   Italien
  • Simon Prudenziati
Deutschland   Deutschland
  • Markus Löwe
Schweiz   Schweiz
  • Rolf Bühler
Osterreich   Österreich
  • Tanja Hofer
  • Joachim Huthmann

Endergebnis

Platz Land Flagge Code
1. Deutschland Deutschland GER
2. Österreich Osterreich AUT
3. Schweiz Schweiz SUI
4. Italien Italien ITA
5. Tschechien Tschechien CZE

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Flagge Deutschlands , Bundesflagge der Bundesrepublik Deutschland (→ Commons-Seite ), 1949–1959 auch Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik Eigenes Werk User:SKopp , User:Madden , and other users
Public domain
Datei:Flag of Germany.svg
Flagge Italiens There has been a long discussion on the colors of this flag. Please read the talk page before editing or reverting this image . Pantone to RGB performed by Pantone color finder . http://www.gazzettaufficiale.it/atto/serie_generale/caricaDettaglioAtto/originario?atto.dataPubblicazioneGazzetta=2006-07-28&atto.codiceRedazionale=06A06896&elenco30giorni=false Regno D'Italia ( GU 174 del 28 luglio 2006 ) ... Art. 31 (Definizione cromatica dei colori della bandiera della Repubblica) Regno ItalianoVerde 17-6153 Bianco 11-0601 Rosso 18-1662 . 2. L'utilizzazione di altri tessuti deve produrre lo stesso risultato cromatico ottenuto sull'esemplare custodito presso il Dipartimento del Cerimoniale di Stato della Presidenza del Consiglio dei Ministri, nonché presso ogni Prefettura e ogni Rappresentanza diplomatica italiana all'estero. ... green Pantone textile 17-6153 TCX (Fern Green); white Pantone textile 11-0601 TCX (Bright White); red Pantone textile 18-1662 TCX (Scarlet Red). Verwendete Farben: Fern Green gerendert als RGB 00 0 140 0 69 Pantone 17-6153 Bright White gerendert als RGB 244 245 240 Pantone 11-0601 Scarlet Red gerendert als RGB 205 0 33 0 42 Pantone 18-1662 See below.
Public domain
Datei:Flag of Italy.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz , in transparentem rechteckigem (2:3) Feld. modified from Flag of Switzerland.svg burts
Public domain
Datei:Flag of Switzerland within 2to3.svg
Flagge der Tschechischen Republik -xfi-'s file -xfi-'s code Zirland's codes of colors special commission (of code): SVG version by cs:-xfi- . Colors according to Appendix No. 3 of czech legal Act 3/1993. cs:Zirland .
Public domain
Datei:Flag of the Czech Republic.svg
Logo der International Fistball Association http://www.ifa-fistball.com IFA Datei:Ifalogo.jpg