Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Jelinek, Hanns#

* 5. 12. 1901, Wien

† 27. 1. 1969, Wien


Komponist und Musikheoretiker (Zwölftontechnik, serielle Musik). Nach kurzem Studium bei Franz Schmidt, Alban Berg und Arnold Schönberg Autodidakt; ab 1958 Lehrer, ab 1965 Professor an der Wiener Musikakademie; 1966 Großer Österreichischer Staatspreis.

Werke (Auswahl)#

  • Bubi Caligula, 1947 (Operette)
  • Symphonia brevis, 1950
  • Parergon, 1957
  • Streichquartette, Lieder, Filmmusik
  • Anleitung zur Zwölftonkomposition, 2 Bände, 1952-58

Literatur#

  • M. Noell, H. Jelineks kompositorischer Weg zur Zwölftontechnik in seinerm 1. Streichquartett Opus 10, 1998
  • Neue Deutsche Biographie