Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Kuchl Kuchl, Salzburg #

Kuchl
Wappen von Kuchl

Bundesland: Salzburg
Bezirk: Hallein, Markt
Einwohner: 7.475 (Stand 2023)
Bevölkerungsentwicklung: Statistik Austria
Höhe: 468 m
Fläche: 46,90 km²
Postleitzahl: 5431
Website: www.kuchl.net


Im Salzachtal, südlich von Hallein.

Entbindungsheim, Höhere Technische Lehranstalt für Holzwirtschaft und Sägetechnik mit Versuchsanstalt, Berufsschule, Schule für Einrichtungsberater (privat), Fachhochschule; Gipsbergbau und -verarbeitung, zahlreiche Betriebe der Holzverarbeitung (Sägewerke, Tischlereien, Blockhausbau), Maschinenbau (Zerkleinerungsmaschinen, Verbrennungsanlagen), Bauwesen, Sommerfremdenverkehr (99.558 Übernachtungen).

Auf dem seit der Jungsteinzeit besiedelten Georgenberg (528 m, gleichnamige Katastralgemeinde) lag die in der Vita Severini genannte spätrömische Siedlung Cucullis (mit christlicher Gemeinde), hier auch spätgotische Filialkirche heiliger Georg (Turm von 1682); spätgotische Pfarrkirche mit spätgotischer Krypta, Westempore (1492) und alten Grabplatten (13.-17. Jahrhundert).

Weiterführendes#

Literatur#

  • L. Ziller, Beiträge zur Geschichte von Kuchl, 1956
  • Marktgemeinde Kuchl (Hg.), Heimatbuch Kuchl, 1980