Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Kurzmann, Andreas#

lebte um 1396 im obersteirischen Zisterzienserkloster in Neuberg, war Pfarrer in Spital am Semmering. Verfasser deutschsprachiger religiöser Dichtungen in Reimpaaren, unter anderem zweier Legenden und der Marienklage "Soliloquium Mariae cum Jesu". Auch Übersetzer lateinischer Schriften.

Literatur#

P. Wiesinger, Schreibung und Aussprache im älteren Frühneuhochdeutschen. Zum Verhältnis von Graphem-Phonem-Phon am bairisch-österreichischen Beispiel von A. Kurzmann um 1400, 1996.