Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Peche, Dagobert#

* 3. 4. 1887, St. Michael im Lungau (Salzburg)

† 16. 4. 1923, Mödling (Niederösterreich)

Architekt, Graphiker und Kunstgewerbler


Dagobert Peche. Foto, um 1920., © Copyright Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien, für AEIOU.
Dagobert Peche. Foto, um 1920.
© Copyright Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien, für AEIOU.

Dagobert Peche, silberne Schmuckkassette, 1918., © Copyright Christian Brandstätter Verlag, Wien, für AEIOU.
Dagobert Peche, silberne Schmuckkassette, 1918.
© Copyright Christian Brandstätter Verlag, Wien, für AEIOU.

Architekturstudium an der Technischen Hochschule in Wien unter anderem bei Max von Ferstel und K. König sowie an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei F. Ohmann. Gründungsmitglied des Österreichischen Werkbunds, ab 1915 Mitarbeiter der Wiener Werkstätte, 1917 Leiter der Filiale der Wiener Werkstätte in Zürich, 1919 Rückkehr nach Wien; zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen. Beeinflusste mit seinen Arbeiten alle Sparten des österreichischen Kunsthandwerks.

Weiterführendes#

Literatur#

  • N. Schaffer und M. Martischnig, D. Peche, 1987
  • D. Peche - 1887-1923, Ausstellungskatalog, Hochschule für angewandte Kunst in Wien, 1987
  • C. Reiter, D. Peche und die Wiener Werkstätten, Diplomarbeit, Innsbruck 1988
  • P. Noever (Hg.), Die Überwindung der Utilität. D. Peche und die Wiener Werkstätte, 1998
  • Österreichisches Biographisches Lexikon