Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Schlesinger, Therese #

(geborene Eckstein)


* 6. 6. 1863, Wien

† 5. 6. 1940, Blois (Frankreich)

Frauenrechtlerin und Publizistin


Schwester des Polyhistors Friedrich Eckstein und der Feministin Emma Eckstein (1865-1924). Ab 1894 im Vorstand des "Allgemeinen Österreichischen Frauenvereins", trat 1897 der Sozialdemokratischen Partei bei, 1901 Mitbegründerin des "Vereins sozialdemokratischer Frauen und Mädchen". 1919 Mitglied des Parteivorstands, 1920-23 Abgeordnete zum Nationalrat, 1923-30 Mitglied des Bundesrats; 1939 Emigration nach Frankreich. Engagierte Vorkämpferin des Frauenwahlrechts und des Mutterschutzes.

Werke (Auswahl)#

  • Was wollen die Frauen in der Politik, 1909
  • Die geistige Arbeiterin und der Sozialismus, 1919
  • Wie will und wie soll das Proletariat seine Kinder erziehen, 1921
  • Die Frau im sozialdemokratischen Parteiprogramm, 1928

Literatur#

  • Österreichische Sozialdemokratinnen, herausgegeben von E. Prost, 1989
  • B. Jaindl, T. Schlesinger (1863-1940), Diplomarbeit, Wien 1994
  • Österreichisches Biographisches Lexikon

Weiterführendes#