Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 25.07.2021, aktuelle Version,

Abel Matutes

Abel Matutes, 2002

Abel Matutes Juan (* 31. Oktober 1941 in Ibiza) ist ein spanischer Unternehmer und Politiker (Partido Popular) sowie ehemaliger EU-Kommissar.

Leben

Matutes war von 1970 bis 1971 während der Franco-Diktatur Bürgermeister der Stadt Ibiza. Von 1977 bis 1982 war er Mitglied des spanischen Senats für Ibiza und Formentera und dann bis 1985 Parlamentsmitglied. 1986 wurde er mit dem spanischen EU-Beitritt Europäischer Kommissar, zuständig für kleine und mittelgroße Unternehmen, Kredite und Anlagen sowie finanzielle Instrumente in der Kommission Delors I. 1989 wurde er in der Kommission Delors II zuständig für Mittelmeer- und Lateinamerikapolitik. 1993 wechselte er das Ressort erneut und wurde für Kommissar für Energie, Euratom und Verkehr zuständig, 1994 gab er sein Amt an Marcelino Oreja ab. Von 1996 bis 2000 war er Spaniens Außenminister. Er war auch Vizevorsitzender des Arbeitgeberverbandes der Tourismus-Industrie auf Ibiza.

Seit 2002 ist Matutes einer der Direktoren der Banco Santander.[1]

Heute ist Matutes Mitglied im Aufsichtsrat der TUI. Seine Firma, die Grupo Empresas Matutes, hält seit 2004 Anteile der TUI.[2]

Matutes ist Mitinhaber der Grupo de Empresas Matutes, einem Firmenkonglomerat aus diversen Firmen denen u. a. die Fiesta- und Palladium-Hotelgruppe[3], und Anteile an den Reedereien Trasmediterránea und Balearia gehören. Er besitzt auf Ibiza die Diskotheken Privilege (die derzeit größte Diskothek der Welt) und Space, verschiedene Immobilien und Hotels sowie die größte Baufirma der Insel. Er gehört zu den einflussreichsten Persönlichkeiten auf Ibiza.

Matutes ist verheiratet und hat vier Kinder: Carmen, María, Abel und Estela. Estela war von 2003 bis 2007 Inselrätin und zuständig für Bauten, Straßen und Verkehr. In ihre Amtszeit fiel u. a. der Autobahnbau auf Ibiza.

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. forbes.com (Memento des Originals vom 6. Juni 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/people.forbes.com
  2. FAZ.net
  3. fiestahotelgroup.com
  4. Aufstellung aller durch den Bundespräsidenten verliehenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ab 1952 (PDF; 6,9 MB)

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Escultura de Frederic Berthelot que representa a Abel Matutes. Frederic_Berthelot_y_Abel_Matutes.jpg Frederic_Berthelot_y_Abel_Matutes.jpg : Gdobon Frédéric Berthelot derivative work: Paucabot ( talk )
CC BY 3.0
Datei:Abel Matutes.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund. Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen. Die Zahl der Sterne, zwölf , ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert. File created by various Wikimedia users (see "Author"). File based on the specification given at 1 . User:Verdy p , User:-xfi- , User:Paddu , User:Nightstallion , User:Funakoshi , User:Jeltz , User:Dbenbenn , User:Zscout370
Public domain
Datei:Flag of Europe.svg
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. Own illustration, 2007 Arne Nordmann ( norro )
Public domain
Datei:Pictogram voting info.svg