Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 18.12.2019, aktuelle Version,

Andreas Thalhammer

Andreas Thalhammer (* 1984 in Oberwart[1]) ist ein österreichischer Kameramann.

Leben

Andreas Thalhammer wuchs im Burgenland auf und kam bereits in seiner Kindheit mit einer Kamera in Kontakt, indem er auf Familienreisen Urlaubsvideos mitfilmte. Nach dem Zivildienst begann er an der Universität Wien ein Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaften. Sein erster Filmjob war am Set eines Studenten der Filmakademie Wien, wo er beim Kameradepartment aushalf. Am Set des Diplomfilms eines Filmakademie-Studenten lernte er Xiaosu Han kennen, mit dem er seit 2005 unter dem Namen Stilfabrik zusammenarbeitet.[2]

2011 wurde der von den beiden unter der Regie von Jonathan Sagall gedrehte Film Lipstikka auf der Berlinale gezeigt, 2013 erschien der 3D-Horrorfilm Lost Place, 2015 der in China gedrehte Spielfilm Beijing Carmen. Mit Regisseurin Barbara Eder drehten sie die ORF-Fernsehserie CopStories, den burgenländischen Landkrimi Kreuz des Südens sowie die Tatort-Folge Virus, mit Umut Dağ ebenfalls Folgen der CopStories sowie den ORF-Landkrimi Endabrechnung aus Südtirol, mit Dominik Hartl die beiden Kinospielfilme Beautiful Girl und Angriff der Lederhosenzombies. Der unter der Regie von Josef Hader entstandene Kino-Spielfilm Wilde Maus lief 2017 auf der Berlinale im Wettbewerb um den „Goldenen Bären“. 2017 arbeiteten sie mit erneut Umut Dağ zusammen und filmten für den Norddeutschen Rundfunk den Fernsehfilm Das deutsche Kind.[3]

Filmografie (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Andreas Thalhammer bei filmportal.de
  2. Xiaosu Han und Andreas Thalhammer | Kameraduo | CINEMA NEXT | Junges Kino aus Österreich. Abgerufen am 20. Juli 2017.
  3. NDR dreht deutsch-türkisches Familiendrama mit Katrin Sass. Artikel vom 28. April 2017, abgerufen am 20. Juli 2017.