Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 05.02.2020, aktuelle Version,

Anton Josef Pepino

Anton Josef Pepino (* 21. September 1863 in Wien; † 5. Oktober 1921 bei Heidenau, Sachsen) war ein österreichischer Maler.

Leben

Pepino wurde als Josef Hirsch Gold geboren und konvertierte 1889 zum römisch-katholischen Glauben.[1] Pepino studierte Malerei in Wien bei Anton Schrödl und in Italien. Er betätigte sich als Maler von Bildnissen, Stillleben und Landschaften. Nachdem er zunächst in Wien tätig war, arbeitete er ab 1889 in Dresden, wo er Lehrer an der Königlichen Kunstakademie wurde. Ab 1900 hatte Pepino sein Atelier im Loschwitzer Künstlerhaus.[2] Er verstarb bei einem Unfall.

Pepino war mit Magdalene Adelheid Agnes Elisabeth, geb. von Mach (1871–1943), der Schwester der Malerin Hildegard von Mach verheiratet. Der Bibliothekar und Direktor der Städtische Bibliotheken Dresden Jan Pepino (1898–1975) war beider Sohn.[3]

Werke (Auswahl)

Literatur

Commons: Anton Josef Pepino  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Anna Staudacher: „… meldet den Austritt aus dem mosaischen Glauben“: 18000 Austritte aus dem Judentum in Wien, 1868–1914: Namen – Quellen – Daten. Peter Lang, 2009, S. 196 (books.google.de).
  2. Pepino, Jan Josef Angelo In: Sächsische Biografie. (Biografie des Sohnes „Ab 1900 hatte P.s Vater sein Atelier im Loschwitzer Künstlerhaus.“).
  3. Katrin Doll, Arend Flemming: Stadttore zur Medienwelt: Geschichte der Dresdner Bürgerbibliotheken. Städtische Bibliotheken Dresden, 2006, S. 248.
  4. Alexander Koch: Deutsche Kunst und Dekoration. A. Koch, Darmstadt 1911, S. 294 (Textarchiv – Internet Archive Mit Abbildung).
  5. Anton Josef Pepino *1863 Wien + 1921 Heidenau bei Dresden (gaestebuecher-schloss-neubeuern.de PDF; 1,63 MB).

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg