Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 10.11.2018, aktuelle Version,

Arthur Schneier

Spindelegger (links) empfängt Rabbi Schneier 2013

Arthur Schneier (* 20. März 1930 in Wien) ist ein US-amerikanischer Rabbiner.

Leben und Werk

Arthur Schneier floh im November 1938 von Wien nach Budapest, wo er den Holocaust überlebte. 1947 wanderte er in die USA aus. Schneier wurde Rabbiner und promovierte zum Doktor der Theologie an der Yeshiva University in New York City.

Seit 1962 ist er das religiöse Oberhaupt der Park East Synagoge. Er ist Gründer und Vorsitzender der Stiftung The Appeal of Conscience Foundation, die 1965 ins Leben gerufen wurde. Arthur Schneier widmet sein Leben als Holocaustüberlebender der Verständigung und Toleranz.

Im Jahr 2001 verlieh ihm Präsident Bill Clinton als erstem Rabbiner die „Presidential Citizen Medal“, die zweithöchste zivile Auszeichnung der USA. Am 18. April 2008 empfing Schneier in der Park East Synagoge Papst Benedikt XVI. auf dessen sechstägiger Reise in die USA.

Schneier ist von zehn Universitäten der Titel eines Ehrendoktors verliehen worden. Die Yeshiva University benannte 2004 ihr Zentrum für Internationale Angelegenheiten nach Arthur Schneier. Im November 2018 wurde er von der österreichischen Bundesregierung eingeladen, anlässlich der Trauerfeiern zur 80. Wiederkehr der Novemberpogrome im Parlament die Festrede zu halten. Der Kernsatz seiner Rede lautete: „Antisemitismus ist ein Krebs“. Es bestehe die Gefahr, dass dieser Krebs nun zurückkomme.[1]

Rabbi Schneier ist mit Elisabeth Nordmann Schneier verheiratet, sein Sohn ist Rabbi Marc Schneier.

Auszeichnungen (Auszug)

  Commons: Arthur Schneier  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Austria Presse Agentur: Österreich gedachte der Novemberpogrome, 10. November 2018
  2. Pope Will Knight New York Rabbi, Meldung vom 22. April 2015, abgerufen am 26. April 2015

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Vizekanzler Michael Spindelegger empfängt Rabbi Arthur Schneier zu einem Gespräch. Wien, 25.02.2013, Foto: Dragan Tatic AM Spindelegger empfängt Rabbi Schneier Österreichische Außenministerium
CC BY 2.0
Datei:AM Spindelegger empfängt Rabbi Schneier (8505986819).jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. Own illustration, 2007 Arne Nordmann ( norro )
Public domain
Datei:Pictogram voting info.svg