Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 22.12.2019, aktuelle Version,

August Wilhelm Hupel

August Wilhelm Hupel

August Wilhelm Hupel (* 25. Februar 1737 in Buttelstedt; † 6. Januarjul./ 18. Januar 1819greg. in Weißenstein) war deutschbaltischer Pastor in Oberpahlen, Publizist, Regionalhistoriker, Sprachforscher, Geistlicher und bedeutender Literat im Livland des Zeitalters der Aufklärung.

Leben

Hupel wurde in eine Pastorenfamilie geboren. Er besuchte zunächst das Wilhelm-Ernst-Gymnasium in Weimar und anschließend die Universität Jena. Ab 1757 lebte er in Livland, wo er 1764 Pastor in Oberpahlen wurde; ab 1804 wohnte er in Weißenstein.

1766/67 übersetzte er für Lühhike öppetus, die erste regelmäßige Veröffentlichung estnischer Sprache, herausgegeben von Peter Ernst Wilde. 1771 veröffentlichte er das Medizinbuch Arsti ramat nende juhhatamisseks kes tahtvad többed ärra-arvada ning parrandada (Handbuch Medizinischer Diagnostik …). 1780 hat Hupel die Ehstnische Sprachlehre für beide Hauptdialekte, den revalschen und den dörptschen, nebst einem vollständigen Wörterbuch veröffentlicht; der Erstdruck beinhaltete etwa 17000 Worte mit Beschreibung und Angaben zur Herkunft, die zweite Auflange 1820 umfasste bereits etwa 20000 Worte.

Veröffentlichungen (Auswahl)

Die wichtigsten Schriften Hupels sind

Literatur

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
A portrait of w:en::en:August Wilhelm Hupel . Public domain, digitised by w:en::en:EEVA . EEVA notes as source "Johann Christoph Brotze, Bd. 5". w:en::en:commons:Category:Estonia w:en::en:commons:Category:Linguists w:en::en:commons:Category:Academics http://www.utlib.ee/ekollekt/eeva/index.php?do=autor_pilt&eid=53&lang=1&aid=43&loupe=120&lens=true Transfered from en.wikipedia Original uploader was Digwuren at en.wikipedia
Public domain
Datei:August Wilhelm Hupel.jpeg