Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 07.01.2018, aktuelle Version,

Brigitte Kerscher-Schroll

Brigitte Kerscher-Schroll
Nation Osterreich  Österreich
Geburtstag 2. März 1955 (64 Jahre)
Geburtsort Kirchberg in Tirol, Österreich
Karriere
Disziplin Abfahrt, Riesenslalom,
Slalom, Kombination
Status zurückgetreten
Karriereende 1978
Platzierungen im alpinen Skiweltcup
 Debüt im Weltcup 1972/73
 Gesamtweltcup 19. (1972/73)
15. (1974/75)
 Abfahrtsweltcup 7. (1972/73)
9. (1976/77)
 Riesenslalomweltcup 10. (1973/74)
 

Brigitte Kerscher-Schroll (* 2. März 1955 in Kirchberg als Brigitte Schroll) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin. Ihre stärkste Disziplin war die Abfahrt. Sie wurde Österreichische Staatsmeisterin (1972 Abfahrt und Kombination; 1975 und 1977 Kombination).

Werdegang

Brigitte Schroll wuchs in Kirchberg in Tirol auf und trainierte im Ski Klub Kirchberg.

Österreichische Alpine Skimeisterschaften 1972

Bei den österreichischen Meisterschaften 1972 gewann sie die Abfahrt und die Kombination.

1974 heiratete sie und startete seitdem als Brigitte Kerscher-Schroll.

Im Alpinen Skieuropacup 1975/76 wurde sie Dritte.

1975 konnte sie die Österreichische Meisterschaft in der Kombination nochmals für sich entscheiden. 1977 wurde Brigitte Kerscher-Schroll zum dritten Mal österreichische Meisterin in der Kombination (Achte in der Abfahrt und Vierte im Slalom).

Am 20. Dezember 1976 gab es einen Vierfachsieg für den ÖSV in der Damen-Abfahrt von Zell am See: Brigitte Totschnig gewann das Rennen vor Annemarie Moser-Pröll, Nicola Spieß und Brigitte Kerscher-Schroll.[1]

Sportliche Erfolge

Österreichische Meisterschaften

Einzelnachweise

  1. "A g'sunde Brezn macht Dich schneller" (6. Februar 2011)

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing Eigenes Werk Thadius856 (SVG conversion) & Parutakupiu (original image)
Public domain
Datei:Alpine skiing pictogram.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg