Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 15.04.2022, aktuelle Version,

Christuskirche (Klagenfurt am Wörthersee)

Christuskirche
Inneres

Die Evangelische Christuskirche Klagenfurt A. B. steht in Klagenfurt am Wörthersee in der Auer-von-Welsbachstraße.

Bauwerk

Die Kirche wurde im Jahr 1963 nach den Plänen des Architekten Franz Rohner errichtet. Der rechteckige Saalbau unter einem asymmetrischen Satteldach schließt unten mit einem Natursteinsockel ab. Der Kirchturm des Grundentwurfes wurde aus finanziellen Gründen nicht errichtet. Die Ostwand hat ein Glasfensterband nach einem Entwurf der Malerin Josefine Kreuzer. In den 2005 und 2006 wurde ein freistehender Kirchturm nach den Plänen des Architekten Werner Omansiek der Kirche beigestellt.[1]

In den Jahren 1980 bis 1988 wirkte der spätere Bischof Herwig Sturm als Pfarrer an der Christuskirche.

Orgel

Die Orgel aus dem Jahr 1988 stammt von Orgelbau Pirchner.[2] Sie verfügt über 13 Register auf zwei Manualen und Pedal. Die Disposition lautet wie folgt:[3]

I Hauptwerk C–g3
Prinzipal 8′
Rohrflöte 8′
Oktave 4′
Flöte 4′
Oktave 2′
Mixtur 113
II Positiv C–g3
Coppel 8′
Holzflöte 4′
Prinzipal 2′
Flöte 2′
Sesquialtera II 223′ + 135
Tremulant
Pedal C–f1
Subbass 16′
Gemshornbass 8′

Literatur

Commons: Christuskirche Klagenfurt  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Der Kirchturm (Memento vom 3. März 2009 im Internet Archive) Evangelische Christuskirche Klagenfurt, Abgerufen am 16. Juli 2010
  2. Melissa Dermastia: Die Kirchenorgeln der Stadt Klagenfurt am Wörthersee. Wien 2013, S. 46.
  3. Orgel in Klagenfurt , abgerufen am 22. März 2022.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Evangelische Filialkirche A. B. (nach Plan von Switbert Lobisser ) in der Dorfstraße, Gemeinde Bad Kleinkirchheim , Bezirk Spittal an der Drau, Kärnten , Österreich , EU Eigenes Werk Johann Jaritz
CC BY-SA 3.0 at
Datei:Bad Kleinkirchheim evangelische Kirche 20072007 51.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Evangelische Christuskirche in der Auer-von-Welsbach-Straße von Welzenegg, X. Bezirk „Sankt Peter“ der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee , Kärnten / Österreich / EU Eigenes Werk Johann Jaritz
CC BY-SA 3.0 at
Datei:Klagenfurt Welzenegg Auer-von-Welsbach-Strasse evangelische Christuskirche 12122012 225.jpg
Presbyterium der Evangelischen Christuskirche in der Auer-von-Welsbach-Straße von Welzenegg, X. Bezirk „Sankt Peter“ der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee , Kärnten / Österreich / EU Eigenes Werk Johann Jaritz
CC BY-SA 3.0 at
Datei:Klagenfurt Welzenegg Auer-von-Welsbach-Strasse evangelische Christuskirche Presbyterium 12122012 244.jpg