Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast
vom 25.03.2022, aktuelle Version,

Erich Winter

Erich Winter (* 14. Juli 1928 in Wien[1]) ist ein österreichisch-deutscher Ägyptologe und emeritierter Ordinarius an der Universität Trier.

Erich Winter studierte an der Universität Wien, wurde 1952 promoviert. 1965 erhielt er den Kardinal-Innitzer-Preis. Winter habilitierte sich 1968 im Fach Ägyptologie. 1977 wurde er nach Trier berufen, wo er bis zu seiner Emeritierung verblieb. Winter ist korrespondierendes Mitglied der philosophisch-historischen Klasse im Ausland der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und ordentliches Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts. Unter seiner Leitung wird seit Mitte der 1970er Jahre in Trier das Projekt Edition der hieroglyphischen Tempelinschriften von Philae der Österreichischen Akademie der Wissenschaften realisiert.

Einzelnachweise

  1. Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender. Band 3: Schi - Z, Anhang. Saur, München 2007, ISBN 978-3-598-23616-7, S. 4628.