Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 19.04.2021, aktuelle Version,

Franz Alt (Maler)

Neapel 1871

Franz Alt (* 16. August auch 17. August 1821 in Wien; † 13. Februar 1914 ebenda) war ein österreichischer Vedutenmaler, Bruder von Rudolf von Alt (1812–1905) und Schüler seines Vaters Jakob Alt (1789–1872).

Franz Alt studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Leopold Kupelwieser und Josef Danhauser.

Ab 1844 arbeitete er als selbständiger Künstler. Franz Alt unternahm Studienreisen nach Tirol und Oberitalien, besuchte auch Moskau, St. Petersburg, Paris und London.

Franz Alt wurde hauptsächlich als Vedutenmaler bekannt. Er war mit Graf Kázmér Miklós Esterházy de Galántha (1805–1870) und mit Marie von Ebner-Eschenbach befreundet. Alt schuf insgesamt etwa zweitausend Aquarelle und Ölbilder. Er wurde in einem Ehrengrab auf dem Wiener Zentralfriedhof bestattet.[1]

Literatur

Commons: Franz Alt  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Franz Alt in der Verstorbenensuche bei friedhoefewien.at

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
View of Piazza Vittoria, Naples (16 August 1871), by Franz Alt http://www.dorotheum.com/ Franz Alt
Public domain
Datei:Franz Alt Neapel 1871.jpg