Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast
vom 20.12.2021, aktuelle Version,

Körbersee

Körbersee
Der Körbersee im Sommer
Geographische Lage Schröcken
Daten
Koordinaten 47° 15′ 9,3″ N, 10° 6′ 32,3″ O
Körbersee (Vorarlberg)
Höhe über Meeresspiegel 1654 m ü. A.
Fläche 3,1 ha
Maximale Tiefe 8,3 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE

Der Körbersee befindet sich südwestlich des Hochtannbergpasses im österreichischen Bundesland Vorarlberg im Gemeindegebiet von Schröcken. Er liegt im Lechquellengebirge auf einer Höhe von 1654 m ü. A. und kann nur zu Fuß erreicht werden.

Mit einer Fläche von rund drei Hektar ist er ein kleinerer See in Vorarlberg, hebt sich aber durch hervorragende Trinkwasserqualität hervor. Der See bietet Fischen wie Forellen, sowie den seltenen Pflanzen an den Ufern einen geschützten Lebensraum. In der Nähe des Sees wird ein Hotel bewirtschaftet. Baden ist nicht verboten, aber das Wasser ist recht kühl.

Einige Meter östlich des Körbersees befindet sich mit dem Kalbelesee ein weiterer kleiner Gebirgssee. Das gesamte Seengebiet steht unter Naturschutz und ist im Biotopinventar Vorarlberg als schützenswertes Biotop ausgewiesen.

Rund 125 m nördlich vom Körbersee befindet sich ein Zweier-Sessellift, der zum Falkenkopf führt (Ski-Schaukel Falken).

Der Körbersee wurde im Jahr 2017 zum schönsten Platz Österreichs gewählt. In der Sendung 9 Plätze – 9 Schätze stimmten die ORF-Zuschauer für diesen vom ORF-Landesstudio Vorarlberg in einer Vorausscheidung gewählten und im Finale vorgeschlagenen Platz. Damit wurde Vorarlberg zum 2. Mal Sieger dieses Bewerbes, der seit 4 Jahren vom ORF geführt wird.

Commons: Körbersee  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Positionskarte von Vorarlberg Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte: N: 47.62 N S: 46.82 N W: 9.45 O O: 10.3 O Eigenes Werk using file:Austria Vorarlberg location map.svg by Rosso Robot and NordNordWest SRTM30 v.2 data NordNordWest
CC BY-SA 3.0 de
Datei:Austria Vorarlberg relief location map.jpg
Blauer Markerpunkt Eigenes Werk Andux
Public domain
Datei:Blue pog.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer Selbst fotografiert Friedrich Haag
CC BY-SA 4.0
Datei:Schröcken Körbersee 003 2009 09 08.jpg