Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 13.03.2022, aktuelle Version,

Landeskrankenhaus Feldkirch

Landeskrankenhaus Feldkirch
Trägerschaft Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft
Ort Feldkirch
Bundesland Vorarlberg
Staat Österreich
Koordinaten 47° 13′ 52″ N,  34′ 54″ O
Betten 615
Website Landeskrankenhaus Feldkirch
Lage
Landeskrankenhaus Feldkirch (Vorarlberg)
Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Logo_fehlt
Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Mitarbeiter_fehlt
Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Ärzte_fehlt
LKH Feldkirch – Ansicht

Das Landeskrankenhaus Feldkirch ist das Schwerpunktkrankenhaus Vorarlbergs und liegt im südlichen Teil der Stadt Feldkirch in Tisis in der Carinagasse 47. Das LKH Feldkirch ist ein universitäres Lehrkrankenhaus und betreibt die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch.

Derzeit (2018) hat das LKH Feldkirch eine Belagsfähigkeit von 615 Betten. Der Neubau fand in den Jahren 1967–1972 am derzeitigen Standort statt.[1]

Organisation

Das Landeskrankenhaus Feldkirch wird von der kollegialen Führung (Krankenhausleitung) geleitet, die jeweils aus den Bereichen Medizin, Krankenpflege und Verwaltung kommen. Chefarzt ist Wolfgang Elsäßer, Pflegedienstleiter ist seit dem 7. Oktober 2011 Michael Scheffknecht, Harald Maikisch ist Verwaltungsdirektor.[2]

Medizinische Abteilungen

Sonstige Einrichtungen

  • Apotheke
  • Krankenpflegeschule
  • Medizinische Physik
  • Medizinisches Zentrallabor
  • Sehschule
  • Vivit-Forschungsinstitut
  • Beschwerdewesen & Soziale Dienste[3]
Commons: Landeskrankenhaus Feldkirch  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Land Vorarlberg, Liste der Vorarlberger Krankenanstalten (Memento des Originals vom 29. Oktober 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vorarlberg.gv.at
  2. LKH Feldkirch, Krankenhausleitung
  3. 1 2 LKH Feldkirch: Medizinische Abteilungen

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Positionskarte von Vorarlberg Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte: N: 47.62 N S: 46.82 N W: 9.45 O O: 10.3 O Diese W3C- unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt . Rosso Robot
CC BY-SA 3.0
Datei:Austria Vorarlberg location map.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Landeskrankenhaus in Feldkirch , Vorarlberg . Eigenes Werk böhringer friedrich
CC BY-SA 2.5
Datei:LKH Feldkirch1.jpg
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. Own illustration, 2007 Arne Nordmann ( norro )
Public domain
Datei:Pictogram voting info.svg
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. Eigenes Werk Andux
Public domain
Datei:Red pog.svg