Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast
vom 05.03.2022, aktuelle Version,

Leuchtturm Podersdorf

Leuchtturm Podersdorf
STWA Podersdorf
Ort: Podersdorf am See, Neusiedl
BurgenlandBurgenland, oesterreÖsterreich
Lage: Pier vor dem Hafen
Geographische Lage: 47° 51′ 37,6″ N, 16° 49′ 35,8″ O
Seekarte
Fahrwasser: Neusiedler See
Leuchtturm Podersdorf (Burgenland)
Höhe Turmbasis: 115 m ü. A.
Turmhöhe: 11 m
Feuerhöhe: ≈12 m über dem Wasserspiegel
Bauart: Metallturm
Bauform: rund mit Laterne
Tageslicht-
Markierung:
weiß mit drei roten horizontalen Streifen; Laterne weiß mit roter Kuppel.
Kennung: weißes Dauerlicht; bei Sturm orange blinkendes Licht (VQ)
Nenntragweite weiß: 4.3 sm (8 km)
Nenntragweite orange: 4.2 sm (7,8 km)
Betriebsart: elektrisch, automatisch[1]
Funktion: Sturmwarnung[2]
Bauzeit: 1998
Listeneinträge
ARLHS: AUT-003

Betreiber: Freizeitpark Podersdorf
: Wahrzeichen und Touristenattraktion, Sturmwarnfeuer, keine registrierte Navigationshilfe.

Der Leuchtturm Podersdorf am Neusiedler See ist einer der wenigen Leuchttürme in der Republik Österreich und gleichzeitig einer der südlichsten Leuchttürme im ganzen deutschsprachigen Raum.

Lage und Beschreibung

Der Leuchtturm befindet sich am westlichen Ortsrand und am kleinen Hafen der Marktgemeinde Podersdorf am See (Bezirk Neusiedl am See), die im Osten des Burgenlandes im Seewinkel liegt. Er hat eine Höhe von etwa zwölf Metern, die ausreicht, um ihn in der ebenen Landschaft des Neusiedler Beckens weithin erkennen zu lassen. Er stellt somit sowohl ein optisches Seezeichen als auch eine Landmarke dar. Der Turm wurde aus Metallsegmenten errichtet und besitzt einen rot-weißen Anstrich. Er wurde im Zuge der Umgestaltung des Strandbades von Podersdorf Ende der 1990er-Jahre errichtet und befindet sich an einem in den See hinausführenden Steg.[3] Das ihn beidseitig umgebende und seinerzeit neu gestaltete Strandbad besitzt einen der wenigen schilffreien Zugänge zum Neusiedler See mit einem Sandstrand.

Leuchtturm 2021 (360°)
Als Kugelpanorama anzeigen
Der Turm dient nur bedingt der Navigation der Schifffahrt auf dem Neusiedler See. Er wurde vielmehr als Orientierungspunkt und für Sturmwarnungen für die Wassersportler errichtet und ist daneben heute ein Touristenanziehungspunkt und eine der Sehenswürdigkeiten in Podersdorf am See. Nicht zuletzt durch etliche (überwiegend romantische) Aufnahmen aus der Fernsehserie Der Winzerkönig (ORF und ARD) ist er einem weiten Publikum bekannt.
Commons: Leuchtturm Podersdorf  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Neusiedlersee / Podersdorf Lighthouse ARLHS AUT-003. In: World of Lighthouses. Abgerufen am 22. August 2021 (englisch).
  2. Russ Rowlett: Lighthouses of Austria (Englisch) In: The Lighthouse Directory. University of North Carolina at Chapel Hill.
  3. Wirtschaftsblatt: Seepark Podersdorf wird um weitere 42 Millionen ausgebaut (Memento vom 17. September 2015 im Internet Archive) Artikel vom 5. Juni 1998, abgerufen am 17. September 2015.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Positionskarte des Burgenlands Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte: N: 48.13797° N S: 46.82356° N W: 15.94631° O O: 17.17266° O Diese W3C- unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt . Rosso Robot
CC BY-SA 3.0
Datei:Austria Burgenland location map.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Public domain
Datei:Flag of Burgenland.svg
Leuchtturm Podersdorf, Neusiedler See, Burgenland, 2021. Der Leuchtturm Podersdorf am Neusiedler See ist einer der wenigen Leuchttürme in der Republik Österreich und gleichzeitig einer der südlichsten Leuchttürme im ganzen deutschsprachigen Raum. Panoramaviewer Eigenes Werk DrTrumpet
CC BY-SA 4.0
Datei:Leuchtturm Podersdorf, Neusiedler See, Burgenland, 2021.jpg
Sign of lighthouse to use in map's legend Eigenes Werk, basierend auf: Legenda latarnia.svg Legenda latarnia.svg : Staszek Szybki Jest Lighthouse icon shifted.svg (abgeleitetes Werk) Plastikspork Lighthouse icon shifted.svg (derivative work) Kilom691
Public domain
Datei:Lighthouse icon centered.svg
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. Own illustration, 2007 Arne Nordmann ( norro )
Public domain
Datei:Pictogram voting info.svg
Podersdorf am See, der Leuchtturm Eigenes Werk Dguendel
CC BY 3.0
Datei:Podersdorf am See, der Leuchtturm.jpg