Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 14.06.2021, aktuelle Version,

Liste der Ehrenbürger von Wien

Nobelpreisträger Martin Karplus vor der Ehrenbürgertafel im Wiener Rathaus (2015)
Friederike Mayröcker vor der Ehrenbürgertafel im Wiener Rathaus (2015)

Das Ehrenbürgerrecht ist die höchste Auszeichnung der Stadt Wien.

Seit 1839 wurden auf Veranlassung des damaligen Bürgermeisters Ignaz Czapka die vergebenen Ehrenbürgerschaften im Ehrenbürgerbuch verzeichnet. Ehrungen aus der davor liegenden Zeit wurden nachgetragen, einige der Ausgezeichneten wurden jedoch vergessen. Mit der Verleihung der Ehrenbürgerschaft erhalten die Ausgezeichneten auch ein Ehrenbürgerdiplom. Ehrenbürgerschaften können auch wieder aufgehoben werden.

Heute ist die Wiener Stadtverfassung (WStV), LGBl. Nr. 28/1968 vom 15. Oktober 1968 i.d.g.F. Rechtsgrundlage für die Verleihung.

Zwischen 1930 und 1946 wurden keine Verleihungen vorgenommen.

Zur ähnlich lautenden Auszeichnung Bürger ehrenhalber der Stadt Wien siehe ebenda.

Ehrenbürger von Wien

Die Liste ist nach dem Datum der Beschlussfassung über die Verleihung geordnet, sofern nicht das Datum der Überreichung (Ü) angegeben ist.

18. Jahrhundert (1701–1800)

  • Francis Rawdon (14. Februar 1797)
  • Friedrich Ernst Graf Marschall (14. Februar 1797)
  • Gottfried Freiherr van Swieten (14. Februar 1797)
  • Ferdinand (Württemberg) (17. Mai 1797)
  • Jakob Freiherr von Wöber (17. Mai 1797)
  • Franz Josef Graf Saurau (17. Mai 1797)
  • Joseph Graf Pergen (30. Mai 1797)
  • Prokop Graf Lazansky von Bukowa (30. Mai 1797)
  • Joseph Karl Graf Dietrichstein (30. Mai 1797)
  • Johann Ferdinand Graf Kuefstein (30. Mai 1797)
  • Johann Baptist von Lampi (18. Juni 1799)

19. Jahrhundert (1801–1900)

20. Jahrhundert (1901–2000)

21. Jahrhundert (seit 2001)

Einzelnachweise

  1. 1 2 Rathauskorrespondenz vom 20. Juni 1995
  2. Rathauskorrespondenz vom 16. Oktober 1995
  3. Rathauskorrespondenz vom 8. September 1995
  4. Rathauskorrespondenz vom 6. Dezember 1995
  5. Rathauskorrespondenz vom 7. März 2000
  6. Rathauskorrespondenz vom 1. Oktober 2000
  7. Rathauskorrespondenz vom 26. Februar 2007
  8. Rathauskorrespondenz vom 21. Jänner 2008
  9. Rathauskorrespondenz vom 8. Oktober 2008
  10. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 25. April 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wien.gv.at
  11. Ehrenbürgerwürde für Nobelpreisträger Martin Karplus. Rathauskorrespondenz vom 20. Mai 2015, abgerufen am 21. Mai 2015.
  12. Friederike Mayröcker ist Ehrenbürgerin der Stadt Wien. Rathauskorrespondenz vom 3. Juni 2015, abgerufen am 3. Juni 2015.
  13. „Schmäh und Grandezza“ : Vranitzky jetzt Ehrenbürger der Stadt Wien. In: DiePresse.com. 4. Oktober 2017, abgerufen am 5. Oktober 2017.
  14. orf.at: Heinz Fischer wird Ehrenbürger vom 6. November 2017, abgerufen am 6. November 2017.
  15. orf.at: Hugo Portisch ist Wiener Ehrenbürger abgerufen am 12. April 2018
  16. Häupl wird 70: Ehrenbürgerschaft verliehen. In: ORF.at. 13. September 2019, abgerufen am 13. September 2019.

Literatur

Siehe auch

Commons: Honorary citizens of Vienna (Rathaus, Vienna)  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Ehrentafel für Martin Karplus, Nobelpreisträger für Chemie, Ehrenbürger von Wien mit Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny Ehrentafel für Martin Karplus, Nobelpreisträger für Chemie, Ehrenbürger von Wien mit Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny Franz Johann Morgenbesser from Vienna, Austria
CC BY-SA 2.0
Datei:Ehrentafel für Martin Karplus, Nobelpreisträger für Chemie, Ehrenbürger von Wien mit Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (17913334792).jpg
Mayröcker_Friederike,Häupl_Michael-5813 Mayröcker_Friederike,Häupl_Michael-5813 Franz Johann Morgenbesser from Vienna, Austria
CC BY-SA 2.0
Datei:Mayröcker Friederike,Häupl Michael-5813 (18262888760).jpg