Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 24.10.2022, aktuelle Version,

Liste von Kryptowährungen

Die Liste von Kryptowährungen gibt einen Überblick über die 100 Kryptowährungen mit der größten Marktkapitalisierung und ihren Eigenschaften. Die Website coinmarketcap.com, die zur Kryptowährungsbörse Binance gehört, listet rund 20.000 Kryptowährungen mit einer Gesamtmarktkapitalisierung von ca. 967 Mrd. Euro.

Stand: 1. Oktober 2022

Top-100-Kryptowährungen

Rang Währung Symbol Start Marktkapital­isierung Anteil Mining Eigenschaften
1 Bitcoin[1] BTC[2] / XBT[3][4] 2009 387 Mrd. Euro 40,0 % SHA-256 Max. Blockgröße: 1 MB, setzt auf „Off-Chain“-Skalierung via Lightning-Netzwerk[5] Blocktime: 10 min.[6]
2 Ethereum ETH 2015 169 Mrd. Euro 17,5 % Ethash Erweiterte Funktionen wie Smart Contracts; Smart-Contract-Sprache: Solidity[7]
3 Tether USDT 2015 69 Mrd. Euro 7,2 % nein Stablecoin, der 1:1 zum US-Dollar gehandelt wird.[8][9][10]
4 USD Coin USDC 2018 48 Mrd. Euro 5,0 % nein Stablecoin, der 1:1 zum US-Dollar gehandelt wird.[11]
5 Binance Coin BNB 2017 47 Mrd. Euro 4,9 % nein Kryptowährung der Börse Binance.[12][13]
6 Ripple XRP 2012 25 Mrd. Euro 2,6 % nein In seiner endgültigen Ausbaustufe soll Ripple ein verteiltes Peer-to-Peer-Zahlungsverfahren sowie ein Devisenmarkt sein.[14]
7 Binance USD BUSD 2019 21 Mrd. Euro 2,2 % nein Binance USD (BUSD) ist eine 1:1 USD-unterstützte stabile Münze, die von Binance (in Partnerschaft mit Paxos) ausgegeben wird und vom New York State Department of Financial Services (NYDFS) genehmigt und reguliert wird.
8 Cardano ADA 2017 15 Mrd. Euro 1,6 % nein Skalierbare Plattform der dritten Generation für Kontrakte und Werte. Ohne Mining, da Konsens durch Proof-of-Stake. Smart-Contract-Sprache: Plutus (Haskell-artig), seit November 2019 aus dem Betastadium.[15]
9 Solana SOL 2020 12 Mrd. Euro 1,3 % nein
10 Dogecoin[16] DOGE 2013 8,5 Mrd. Euro 0,9 % Scrypt Die Schöpfer von Dogecoin sahen es als eine lustige, unbeschwerte Kryptowährung vor, die über das Bitcoin-Kernpublikum hinaus größere Anziehungskraft haben sollte, da sie auf einem Hundememe basiert.[17]
11 Polkadot DOT 2017 7,4 Mrd. Euro 0,8 % nein Durch Polkadot können verschiedene Blockchains Nachrichten auf sichere und vertrauenswürdige Weise untereinander austauschen.[18]
12 Dai DAI 2019 7,0 Mrd. Euro 0,7 % nein Dai ist dezentralisiert und mit Sicherheiten unterlegt. Das Maker-Protokoll, das es jedem überall auf der Welt erlaubt, Dai zu erzeugen, zielt darauf ab, mehr Sicherheit, Transparenz und Vertrauen zu ermöglichen.[19]
13 Polygon MATIC 2017 (als MATIC) 7,0 Mrd. Euro 0,7 %
14 Shiba Inu SHIB 6,4 Mrd. Euro 0,7 %
15 TRON TRX 2017 5,8 Mrd. Euro 0,6 % nein Proof-of-Stake Coin, der durch 3 verschiedene Arten verdient werden kann. Voten eines Super Representative, eine Super Representative Candidate Node laufen lassen oder eine Super Representative Node laufen lassen.[20][21]
16 Avalanche AVAX 2020 5,3 Mrd. Euro 0,5 % nein Avalanche ist eine Dachplattform zur Einführung von dezentralisierten Finanzanwendungen (DeFi), Finanzanlagen, Handel und anderen Dienstleistungen.
17 Uniswap UNI 2018 5,2 Mrd. Euro 0,5 % nein Uniswap ist ein populäres dezentralisiertes Handelsprotokoll, das für seine Rolle bei der Erleichterung des automatisierten Handels mit dezentralisierten Finanz-Token (DeFi) bekannt ist.[22]
18 Wrapped Bitcoin WBTC 2019 4,9 Mrd. Euro 0,5 % nein Wird 1:1 zum Bitcoin gehandelt – allerdings auf dem ERC-20 Token, also im Ethereum-Netzwerk.[23] Mit Stand Juni 2021 „leben“ über 1 % aller Bitcoins als WBTC im Ethereum-Netzwerk.[24]
19 UNUS SED LEO/LEO Token LEO 2019 4,5 Mrd. Euro 0,5 % nein UNUS SED LEO ist ein Utility Token, das im gesamten iFinex-Ökosystem verwendet wird. Der ungewöhnliche Name basiert auf einem lateinischen Zitat aus einer der Fabeln von Äsop.[25][26]
20 Litecoin[27] LTC 2011 3,9 Mrd. Euro 0,4 % Scrypt Alternative und schnellere Weiterentwicklung von Bitcoin, Blocktime: 2,5 min.[28]
21 Ethereum Classic ETC 2015/2016 3,9 Mrd. Euro 0,4 % Etcash Ethereum-Fork aufgrund des DAO-Hacks.
22 Chainlink LINK 2017 3,8 Mrd. Euro 0,4 % nein Chainlink basiert auf Ethereum und verbindet die „reale“ Welt durch sogenannte Oracles mit der Welt der Smart Contracts.[29]
23 Cosmos ATOM 2014 3,8 Mrd. Euro 0,4 % nein Der Konsens über die Kosmos-Blockkette wird über Tendermint erreicht (Proof of Stake). Zu den Zielen des Projekts gehört es, die Blockchaintechnologie weniger komplex für Entwickler zu machen.[30]
24 FTX Token FTT 2019 3,4 Mrd. Euro 0,3 % nein FTX ist im Besitz von FTX Trading LTD, einem in Antigua gegründeten Unternehmen.
25 Stellar XLM 2014 im XRP Protokoll, seit 2015 eigenes Protokoll 3,2 Mrd. Euro 0,3 % nein Stellar ist ein Open-Source-Protokoll für den Geldwechsel.[31]
26 NEAR Protocol NEAR 2,9 Mrd. Euro 0,3 %
27 Crypto.com Coin CRO 2018 2,9 Mrd. Euro 0,3 % nein Token der Börse Crypto.com.[32]
28 Monero XMR 2014 2,8 Mrd. Euro 0,3 % RandomX Fokus auf Privatsphäre und Fungibilität durch Ring-Signaturen, einstellbares Mixing der Geldströme auf der Blockchain, Blocktime: 2 min.[33][34]
29 Algorand[35] ALGO 2,6 Mrd. Euro 0,3 % nein/Proof of Stake Algorand ist ein selbsterhaltendes, dezentrales, Blockchain-basiertes Netzwerk, das eine breite Palette von Anwendungen unterstützt. Diese Systeme sind sicher, skalierbar und effizient, alles entscheidende Eigenschaften für effektive Anwendungen in der realen Welt. Algorand wird Berechnungen unterstützen, die zuverlässige Leistungsgarantien erfordern, um neue Formen des Vertrauens zu schaffen.
30 Bitcoin Cash[36] BCH[37] 2009/2017 2,4 Mrd. Euro 0,3 % SHA-256 Fork von Bitcoin, max. Blockgröße: 8 MB, setzt auf „On-Chain“-Skalierung, Blocktime: 10 min.
31 Terra Classic LUNC 1,9 Mrd. Euro 0,2 %
32 Quant QNT 1,8 Mrd. Euro 0,2 % nein
33 FLOW FLOW 1,8 Mrd. Euro 0,2 %
34 Toncoin TON 1,7 Mrd. Euro 0,2 %
35 VeChain VET 2017 1,7 Mrd. Euro 0,2 % nein Ziel von VeChain ist es, mit Hilfe von Distributed Governance und der Internet of Things (IoT)-Technologie ein Ökosystem zu schaffen, das einige der Hauptprobleme des Lieferkettenmanagements löst.
36 ApeCoin APE 1,7 Mrd. Euro 0,2 %
37 Filecoin FIL 2020 1,7 Mrd. Euro 0,2 %
38 Internet Computer ICP 2020 1,6 Mrd. Euro 0,2 %
39 Chiliz CHZ 1,5 Mrd. Euro 0,2 %
40 Hedera Hashgraph HBAR 1,4 Mrd. Euro 0,1 %
41 Tezos XTZ 2018 1,3 Mrd. Euro 0,1 % nein Tezos ist ein „Liquid Proof-of-Stake“ Coin. Staking Rewards können durch Delegation oder Baking verdient werden.[38] Tezos ist ein selbstveränderndes kryptographisches Ledger.[39]
42 Decentraland[40] MANA 1,3 Mrd. Euro 0,1 %
43 The Sandbox SAND 1,3 Mrd. Euro 0,1 %
44 EOS EOS 2017 1,3 Mrd. Euro 0,1 % nein Skalierbare Plattform der dritten Generation für Hochgeschwindigkeits-dApps (dezentrale Apps) und Smart-Contracts. Keine Transaktionsgebühren und ohne Mining, da Konsens durch delegated-Proof-of-Stake. Smart-Contract-Sprache: WebAssembly (Rust, C und C++)[41][42], Blocktime: 500 ms.[43]
45 Elrond EGLD 1,2 Mrd. Euro 0,1 % nein
46 THETA THETA 2018 1,1 Mrd. Euro 0,1 % nein Theta (THETA) ist ein blockchainbetriebenes Netzwerk, das speziell für Videostreaming entwickelt wurde. Das im März 2019 eingeführte Theta-Mainnet arbeitet als dezentralisiertes Netzwerk, in dem Benutzer Bandbreite und Computerressourcen auf Peer-to-Peer-Basis (P2P) gemeinsam nutzen. Das Projekt wird von Steve Chen, Mitbegründer von YouTube, und Justin Kan, Mitbegründer von Twitch, beraten.[44]
47 Aave AAVE 2017 (als ETHlend) 1,1 Mrd. Euro 0,1 % nein Aave ist ein dezentralisiertes Finanzprotokoll, das es den Menschen ermöglicht, Kryptographie zu verleihen und auszuleihen.[45]
48 Axie Infinity AXS 1,1 Mrd. Euro 0,1 %
49 OKB OKB 1,0 Mrd. Euro 0,1 % nein Token der Börse Okex.com auf ERC-20 Basis.
50 Pax Dollar USDP 1,0 Mrd. Euro 0,1 %
51 Bitcoin SV BSV 2009/2018 1,0 Mrd. Euro < 0,1 % SHA-256 Fork von Bitcoin Cash
52 KuCoin Token KCS 0,9 Mrd. Euro < 0,1 %
53 TrueUSD TUSD 0,9 Mrd. Euro < 0,1 % nein TrueUSD ist ein US-Dollar-Stablecoin, der im Verhältnis 1:1 an den USD gekoppelt ist.
54 Zcash[46] ZEC 2016 0,9 Mrd. Euro < 0,1 % Equihash Fokus auf Privatsphäre durch Non-interactive zero-knowledge proofs (zk-SNARKs).[47]
55 IOTA MIOTA 2016 0,8 Mrd. Euro < 0,1 % nein Internet-der-Dinge-Zahlungssystem ohne Blockchain[48]
56 eCash XEC 0,8 Mrd. Euro < 0,1 %
57 USDD USDD 0,8 Mrd. Euro < 0,1 %
58 Maker MKR 0,8 Mrd. Euro < 0,1 % nein Maker (MKR) ist das Governance-Token des MakerDAO und des Maker-Protokolls – jeweils eine dezentrale Organisation und eine Software-Plattform, die beide auf der Ethereum-Blockchain basieren –, die es den Nutzern ermöglicht, die DAI-Stablecoin auszugeben und zu verwalten.[49]
59 BitTorrent BTT 0,8 Mrd. Euro < 0,1 % nein BitTorrent ist eine beliebte Peer-to-Peer (P2P) File-Sharing- und Torrent-Plattform, die in den letzten Jahren zunehmend dezentralisiert wurde. Der Bittorrent Token wird für „Bittorrent Speed“ benutzt, um Downloads zu beschleunigen, bzw. wird für Seeder ausgegeben.
60 The Graph GRT 0,7 Mrd. Euro < 0,1 %
61 Pancakeswap CAKE 2020 0,7 Mrd. Euro < 0,1 %
62 Helium HNT 0,7 Mrd. Euro < 0,1 % ja Mining über LoraWan Gateways.
63 Huobi Token HT 0,7 Mrd. Euro < 0,1 % nein Huobi Token (HT) ist ein auf Tausch basierendes Token und die einheimische Währung der Huobi Krypto-Börse.
64 Neutrino USD USDN 0,7 Mrd. Euro < 0,1 %
65 Neo NEO 2016 0,6 Mrd. Euro < 0,1 % nein Proof of Stake kompatibel (5 %)[50]
66 Klaytn KLAY 0,6 Mrd. Euro < 0,1 %
67 Fantom FTM 0,6 Mrd. Euro < 0,1 %
68 Synthetix Network Token SNX 0,6 Mrd. Euro < 0,1 % nein Synthetix ist ein Liquiditätsprotokoll für Derivate auf Ethereum, das die Emission und den Handel von synthetischen Vermögenswerten ermöglicht. Jeder synthetische Vermögenswert (oder Synth) ist ein ERC20-Token, der den Preis eines externen Vermögenswertes nachbildet; z. B. bildet jeder sUSD-Token den Preis des US-Dollars ab (und ist im Gegensatz zu den anderen synthetischen Vermögenswerten auf 1 festgelegt).
69 PAX Gold PAXG 0,6 Mrd. Euro < 0,1 %
70 Nexo NEXO 0,5 Mrd. Euro < 0,1 %
71 THORChain RUNE 0,5 Mrd. Euro < 0,1 %
72 Lido DAO LDO 0,5 Mrd. Euro < 0,1 %
73 Curve DAO Token CRV 0,5 Mrd. Euro < 0,1 %
74 GateToken GT 0,5 Mrd. Euro < 0,1 %
75 Dash[51] DASH 2014 0,5 Mrd. Euro < 0,1 % X11 Das Netzwerk besteht aus sogenannten Masternodes. Für den Betrieb eines Masternodes sind 1000 Dash notwendig und man erhält einen Teil der Netzwerkgebühr für den Betrieb. Dash legt ebenfalls einen Fokus auf Privatsphäre, indem Transaktionen nicht komplett öffentlich sind.[52][53]
76 Compound[54] COMP 0,5 Mrd. Euro < 0,1 % nein Compound ist ein DeFi-Lending-Protokoll, das es Nutzern ermöglicht, Zinsen auf ihre Kryptowährungen zu verdienen, indem sie diese in einen von mehreren Pools einzahlen, die von der Plattform unterstützt werden.
77 Basic Attention Token[55] BAT 0,5 Mrd. Euro < 0,1 % nein Basic Attention Token, oder BAT, ist der Token, der eine neue Blockchain-basierte digitale Werbeplattform antreibt, die entwickelt wurde, um Nutzer für ihre Aufmerksamkeit fair zu belohnen und gleichzeitig Werbetreibenden eine bessere Rendite für ihre Werbeausgaben zu bieten. Die Währung wird vom Brave (Browser) verwendet.[56]
78 Enjin Coin ENJ 0,5 Mrd. Euro < 0,1 % nein
79 Stacks STX 0,4 Mrd. Euro < 0,1 %
80 Kava KAVA 0,4 Mrd. Euro < 0,1 %
81 Ravencoin RVN 0,4 Mrd. Euro < 0,1 %
82 Waves WAVES 2016 0,4 Mrd. Euro < 0,1 % nein
83 Fei USD FEI 0,4 Mrd. Euro < 0,1 %
84 Zilliqa[57] ZIL 2018 0,4 Mrd. Euro < 0,1 %
85 Mina MINA 0,4 Mrd. Euro < 0,1 %
86 Reserve Rights RSR 0,4 Mrd. Euro < 0,1 %
87 XDC Network XDC 0,4 Mrd. Euro < 0,1 %
88 Loopring LRC 0,4 Mrd. Euro < 0,1 %
89 STEPN GMT 0,4 Mrd. Euro < 0,1 %
90 Decred DCR 2015 0,4 Mrd. Euro < 0,1 % Blake256 Proof of Stake kompatibel (30 %), wird gerne mit Ethereum dual geminet.
91 Trust Wallet Token TWT 0,4 Mrd. Euro < 0,1 %
92 Celo CELO 0,4 Mrd. Euro < 0,1 %
93 NEM XEM 2015 0,4 Mrd. Euro < 0,1 % nein NEM (XEM), was für New Economy Movement steht, ist eine zweischichtige Blockchain, die in Java geschrieben und 2015 eingeführt wird. Seine native Währung ist XEM und wird mit seinem POI-Algorithmus (Proof-of-Importance) „geerntet“. Die „Wichtigkeit“ wird hierbei durch die Anzahl der Münzen, die sie besitzen, und die Anzahl der mit ihrer Brieftasche verbundenen Transaktionen bestimmt. NEM verfügt über ein verschlüsseltes P2P-Nachrichtenübermittlungssystem und ein Eigentrust++-Reputationssystem.[58]
94 Bitcoin Gold BTG 2009/2017 0,4 Mrd. Euro < 0,1 % Equihash Fork von Bitcoin, geänderter Mining-Algorithmus; vom 16. bis 18. Mai 2018 unter Kontrolle krimineller Angreifer durch 51-Prozent-Angriff[59]
95 Kusama KSM 0,4 Mrd. Euro < 0,1 % Blockchain Netzwerk für Entwickler [60]
96 Holo HOT 0,4 Mrd. Euro < 0,1 %
97 Celsius[61] CEL 0,4 Mrd. Euro < 0,1 % nein Celsius zielt darauf ab, die Banken in ihrem eigenen Spiel zu übertreffen, indem es Finanzdienstleistungen zu Bedingungen anbietet, die traditionelle Finanzinstitute nicht mehr bieten. Celsius meldete am 14. Juli 2022 Insolvenz an.[62]
98 Convex Finance CVX 0,3 Mrd. Euro < 0,1 %
99 1inch Network 1INCH 0,3 Mrd. Euro < 0,1 %
100 BinaryX BNX 0,3 Mrd. Euro < 0,1 %

Weitere Kryptowährungen

Bitconnect, Chia, Iota, MobileCoin, Nano, NEO, Nxt, OneCoin, Particl, Petro, Steem, Theta, Tron, Verge

Legende

Marktkapitalisierung

Wert aller existierenden Einheiten, umgerechnet mit dem aktuellen Wechselkurs

Anteil

Anteil der Marktkapitalisierung an der Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen

Mining

Gibt an, ob die Geldschöpfung durch Mining stattfindet und welcher Algorithmus benutzt wird.

Einzelnachweise

  1. Bitcoin – Open Source P2P Geld. Abgerufen am 30. November 2017.
  2. https://www.bitstamp.net/. Abgerufen am 13. Dezember 2017.
  3. XBT-Cboe Bitcoin Futures. Abgerufen am 13. Dezember 2017 (englisch).
  4. Bitcoin gaining market-based legitimacy as XBT – CoinDesk. In: CoinDesk. 17. September 2013 (coindesk.com [abgerufen am 13. Dezember 2017]).
  5. Lightning Network. Abgerufen am 7. Februar 2018.
  6. Bitcoin Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 23. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
  7. Ethereum Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 23. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
  8. The Strange Story of Tether, the Digital Money That Claims it Isn’t Money. In: cointelegraph.com. 17. August 2017, abgerufen am 13. Januar 2018 (englisch).
  9. MakerDAO and More: The Quest for a Stable Stablecoin Continues – CoinDesk. 24. Januar 2018, abgerufen am 1. Januar 2021.
  10. Tether Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 23. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
  11. USD Coin Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 23. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
  12. Bitcoin Börse | Börse für Kryptowährungen. Abgerufen am 22. Oktober 2020.
  13. Binance Coin Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 23. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
  14. Ripple Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 23. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
  15. Release-Info. In: Cardano. Abgerufen am 26. April 2022.
  16. Dogecoin. Abgerufen am 30. November 2017.
  17. Dogecoin Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 11. Januar 2021 (amerikanisches Englisch).
  18. Polkadot Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 23. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
  19. DAI Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 23. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
  20. Tron (TRX) Interest Calculator and Current Rates. Abgerufen am 22. Oktober 2020 (englisch).
  21. Tron Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 11. Januar 2021 (amerikanisches Englisch).
  22. Uniswap Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 23. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
  23. Wrapped Bitcoin Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 23. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
  24. Valid Points: The Challenge of Decentralized Staking Pools on Eth 2.0. Abgerufen am 17. Juni 2021 (amerikanisches Englisch).
  25. LEO Token (LEO) Kurs, Marktkapitalisierung, Chart und Informationen. Abgerufen am 22. Oktober 2020.
  26. UNUS SED LEO Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 23. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
  27. Litecoin – Quelloffene, digitale P2P-Währung. Abgerufen am 30. November 2017.
  28. Litecoin Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 23. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
  29. Chainlink Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 11. Januar 2021 (amerikanisches Englisch).
  30. Cosmos Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 23. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
  31. Stellar Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 11. Januar 2021 (amerikanisches Englisch).
  32. Crypto.com | The Best Place to Buy, Sell, and Pay with Cryptocurrency. Abgerufen am 10. August 2022 (englisch).
  33. Monero: FAQ. In: getmonero.org, The Monero Project. Abgerufen am 1. Januar 2021.
  34. Monero Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 23. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
  35. Algorand Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 23. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
  36. Bitcoin Cash – Peer-to-Peer Electronic Cash. Abgerufen am 30. November 2017 (englisch).
  37. Bitcoin Cash – Frequently Asked Questions. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 26. Februar 2019; abgerufen am 26. Februar 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bitcoincash.org
  38. Tezos (XTZ) Interest Calculator and Current Rates. Abgerufen am 22. Oktober 2020 (englisch).
  39. Tezos Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 23. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
  40. Decentraland Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 23. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
  41. Code: Documentation/TechnicalWhitePaper.md at master · EOSIO/Documentation · GitHub. In: github.com. 24. November 2017, abgerufen am 13. Januar 2018 (englisch).
  42. dantheman: Web Assembly on EOS – 50,000 Transfers Per Second. In: steemit.com. Abgerufen am 14. Januar 2018.
  43. EOS Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 11. Januar 2021 (amerikanisches Englisch).
  44. Theta Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 23. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
  45. Aave Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 23. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
  46. Zcash – All coins are created equal.| Zcash. Abgerufen am 30. November 2017 (englisch).
  47. Zcash Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 23. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
  48. IOTA Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 23. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
  49. Maker Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 23. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
  50. Neo Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 23. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
  51. DASH´s offizielle Website | DASH Kryptowährung — Dash. Abgerufen am 30. November 2017.
  52. — Dash. Abgerufen am 18. Juni 2018 (englisch).
  53. Dash Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 23. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
  54. Compound Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 23. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
  55. Basic Attention Token Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 23. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
  56. Secure, Fast & Private Web Browser with Adblocker. Abgerufen am 10. Mai 2021.
  57. Zilliqa Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 23. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
  58. NEM Whitepaper – Search for Cryptocurrency Whitepaper. Abgerufen am 23. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
  59. Mirko Dölle: Kettenreaktion – Wie 51-Prozent-Angriffe Bitcoin & Co. bedrohen. In: c’t – magazin für computer technik. Nr. 14/2018. Heise Medien GmbH, ISSN 0724-8679, S. 26 f.
  60. Kusama, Polkadot's Canary Network. Abgerufen am 18. August 2021 (englisch).
  61. Celsius Network Whitepaper. In: Celsius Network. Celsius Network, abgerufen am 10. August 2022 (englisch).
  62. Gregor Brunner: Celsius Network meldet Insolvenz an. FAZ.NET, 14. Juli 2022 (abgerufen am 18. Juli 2022)