Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast
vom 02.02.2022, aktuelle Version,

Michaela Schlögl

Michaela Schlögl (2019)

Michaela Schlögl (* 1960 in Wien) ist eine österreichische Kulturpublizistin.

Biographie

Schlögl schloss ein Rechtsstudium an der Universität Wien mit dem Doktorat ab, um lange Jahre in der Privatwirtschaft im Bereich Marketing und Kommunikation tätig zu sein. Parallel dazu arbeitete sie seit Mitte der 1980er Jahre als Kulturjournalistin für österreichische Magazine wie die „Wochenpresse“ oder „morgen“ sowie für verschiedene Tageszeitungen („Die Presse“, „Wiener Zeitung“).

Als mittlerweile freie Kulturpublizistin veröffentlichte sie sie vor allem Bücher zu kulturhistorischen Themen und biografische Arbeiten über Künstler und Kulturmanager wie Rudolf Buchbinder oder Dominique Meyer.

Viel diskutiert wurde ihr Interview-Sammelband „Woran glaubt wer glaubt“, der auf dem Höhepunkt der Auseinandersetzungen innerhalb der Römisch-katholischen Kirche in Österreich in den späten 1990er Jahren in 15 Interviews mit Vertretern unterschiedlichster Positionen aus Kirche und Kunst die Standpunkte zu klären suchte.[1]

Veröffentlichungen (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Hanser Literaturverlage: Michaela Schlögl; abgerufen am 17. Jän. 2017

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Die österreichische Kulturpublizistin Michaela Schlögl auf der Wiener Buchmesse 2019 . Eigenes Werk C.Stadler/Bwag
CC BY-SA 4.0
Datei:Michaela Schlögl - Buchmesse Wien 2019.JPG