Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast
vom 13.04.2022, aktuelle Version,

Oberalp (Unternehmen)

Oberalp S.p.A.
Rechtsform SpA
Gründung 1981
Sitz Bozen, Südtirol (Italien Italien)
Leitung
  • Heiner Oberrauch (Präsident)
  • Christoph Engl (CEO)
Mitarbeiterzahl 700 (im Jahr 2020)
Umsatz 235 Mio. EUR (2019)[1]
Website www.oberalp.com

Die Oberalp S.p.A. ist ein managementgeführtes Familienunternehmen mit Sitz in Bozen, Italien. Seit sechs Generationen ist die Firma in der Textilindustrie tätig und fertigt hauptsächlich Bergsportartikel.

Geschichte

Oberalp HQ in Bozen
Oberalp Firmenzentrale im Industriegebiet Bozen

1846 gründete der Tiroler Tuchhändler Anton Oberrauch in Bozen ein Geschäft für Tuch und Stoffe. Dieses Unternehmen ist der Ursprung des heutigen Modehauses Oberrauch Zitt sowie der 1981 von Heiner Oberrauch gegründeten Oberalp-Gruppe.

Am 8. Juli 1935 gründete Josef Liebhart, der Direktor der Münchner Sattler- und Tapezierer-Einkaufsgenossenschaft, das Unternehmen Salewa als Tochtergesellschaft für Sattel- und Leder-Waren. 1982 übernahm Heiner Oberrauch den Vertrieb von SALEWA (Eigenschreibweise) für Italien mit seiner 1981 gegründeten Oberalp-Gruppe. 1990 übernahm Oberalp die Marke Salewa ganz und firmierte das Unternehmen um in Oberalp Deutschland GmbH mit Sitz in Aschheim.[2][3][4][5]

2003 übernahm Salewa den zu Kneissl gehörenden Skischuhhersteller Dynafit Sport GmbH aus Molln.[6]

Unternehmen und Marken

Schuhe der Marke Salewa

Die Oberalp-Gruppe entwickelt und fertigt Bergsportartikel. Sie betreibt Sporteinzelhandelsgeschäfte, Großhandel und den Vertrieb von Sportmarken.

Zu den eigenen Marken gehören Salewa, ein Spezialist für Bergsportartikel und Alpinsport, sowie Dynafit, Pomoca und Wild Country. Zusätzlich werden die Marken Speedo, Fischer, Spyder, Barts, Burlington und Falke[7][8][9] in Italien und in einigen anderen europäischen Ländern vertrieben.

Klettereinrichtungen

Kletterhalle Salewa Cube
Kletterhalle Salewa Cube in Bozen
  • Die Kletterhalle Salewa Cube bietet 2000 Quadratmeter Kletterfläche und ist Teil der Firmenzentrale in Bozen. Mehr als 200 Kletterer können die 180 verschiedenen Kletterrouten gleichzeitig beklettern.[10]

Einzelnachweise

  1. Südtirols Top 100
  2. Oberalp Deutschland GmbH bei Statista
  3. Arnold Hermanns, Florian Riedmüller: Management-Handbuch Sport-Marketing. Valen, 2008, ISBN 978-3-8006-3558-0, S. 449 ff.Auszug bei Google Books
  4. Geschichte. Salewa, abgerufen am 22. Oktober 2016.
  5. Lazar Backovic: Warum ein Münchner Unternehmen nach Südtirol zog – und seitdem wächst. In: Impulse. Impulse Medien GmbH, 1. November 2014, abgerufen am 22. Oktober 2016.
  6. Micaela Taroni: Salewa schluckt frühere Kneissl-Marke Dynafit. In: Wirtschaftsblatt. 5. Februar 2003, archiviert vom Original am 22. Oktober 2016; abgerufen am 22. Oktober 2016.
  7. Daniele Comunale: Oberalp rileva la distribuzione di Falke e Burlington per l'Italia. In: MFfashion.com. MFfashion, 25. November 2020, abgerufen am 12. Februar 2021 (italienisch).
  8. Rosalba Radica: Oberalp diventa distributore per FALKE e Burlington. In: fashionpress.it. Fashionpress, 24. November 2020, abgerufen am 12. Februar 2021.
  9. Oberalp PR: Oberalp vertreibt FALKE und Burlington. In: Oberalp Homepage. Oberalp, 23. November 2020, abgerufen am 12. Februar 2021.
  10. Joachim Hofer: Ein Raumschiff am Rande der Autobahn. In: Handelsblatt. 13. Oktober 2011, abgerufen am 22. Oktober 2016.


License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Flagge Italiens There has been a long discussion on the colors of this flag. Please read the talk page before editing or reverting this image . Pantone to RGB performed by Pantone color finder . http://www.gazzettaufficiale.it/atto/serie_generale/caricaDettaglioAtto/originario?atto.dataPubblicazioneGazzetta=2006-07-28&atto.codiceRedazionale=06A06896&elenco30giorni=false Regno D'Italia ( GU 174 del 28 luglio 2006 ) ... Art. 31 (Definizione cromatica dei colori della bandiera della Repubblica) Regno ItalianoVerde 17-6153 Bianco 11-0601 Rosso 18-1662 . 2. L'utilizzazione di altri tessuti deve produrre lo stesso risultato cromatico ottenuto sull'esemplare custodito presso il Dipartimento del Cerimoniale di Stato della Presidenza del Consiglio dei Ministri, nonché presso ogni Prefettura e ogni Rappresentanza diplomatica italiana all'estero. ... green Pantone textile 17-6153 TCX (Fern Green); white Pantone textile 11-0601 TCX (Bright White); red Pantone textile 18-1662 TCX (Scarlet Red). Verwendete Farben: Fern Green gerendert als RGB 00 0 140 0 69 Pantone 17-6153 Bright White gerendert als RGB 244 245 240 Pantone 11-0601 Scarlet Red gerendert als RGB 205 0 33 0 42 Pantone 18-1662 See below.
Public domain
Datei:Flag of Italy.svg
Salewa shoes at OutDoor 2018 Eigenes Werk Matti Blume
CC BY-SA 4.0
Datei:OutDoor 2018, Friedrichshafen (1X7A0292).jpg
Salewa/ Oberalp Zentrale in Bozen Eigenes Werk Matthias Süßen
CC BY-SA 4.0
Datei:Salewa Bozen msu-4345-.jpg
Kletterhalle Salewa Cube in Bozen Eigenes Werk OberalpHR
CC BY-SA 4.0
Datei:Salewa Cube.jpg