Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast
vom 20.02.2021, aktuelle Version,

Pyramidenkogel

Pyramidenkogel

Der Pyramidenkogel mit ehemaliger Aussichtsplattform (im Vordergrund, nördlich davon, Maria Wörth).

Höhe 850 m ü. A.
Lage Kärnten, Österreich
Gebirge Sattnitz, Gurktaler Alpen
Dominanz 4,7 km Tanzboden
Schartenhöhe 276 m Schiefling
Koordinaten 46° 36′ 31″ N, 14° 8′ 40″ O
Pyramidenkogel (Kärnten)
Gestein Schiefer und Schotter des eiszeitlichen Draugletschers
Besonderheiten Aussichtsturm

Der Pyramidenkogel (slowenisch Jedvovca) ist ein 850 m ü. A. hoher Berg in Südkärnten, Österreich.[1]

Lagebeschreibung

Der Bergrücken befindet sich südlich des Wörthersees und nördlich des Keutschacher 4-Seentales (auch: 4-Seental Keutschach und Keutschacher Seental genannt, mit den Seen von West nach Ost: Hafnersee, Keutschacher See, Baßgeigensee und Rauschelesee), das im Jahr 1970 zum Landschaftsschutzgebiet erklärt wurde.[2] Südlich vom Hafnersee befindet sich der Penkensee.[3] Das Gebiet gehört zur Sattnitz, das als niedriges Gebirge ein „waldreiches Hügelland im südlichen Klagenfurter Becken, zwischen Wörther See und Glanfurt-Glan-Gurk-Niederung im Norden und dem Rosental der Drau (mit Feistritzer und Ferlacher Stausee) im Süden“ bildet.[4]

Aussichtsturm

Im Jahr 1950 wurde auf dem Pyramidenkogel ein 27 Meter hoher Aussichtsturm aus Holz errichtet.[5] Daneben wurdeim Jahr 1957 der Sender Pyramidenkogel gebaut. In den Jahren 1966 bis 1968 wurde der hölzerne Turm durch einen Aussichtsturm mit 54 Metern Höhe in Stahlbetonbauweise ersetzt.

Als Jahrzehnte später die erforderliche Sanierung die Aussichtsturms zu teuer erschien, wurde ein Neubau angestrebt.

Bei einem Architekturwettbewerb siegte der Entwurf des Klagenfurter Architekturbüros Markus Klaura und Dietmar Kaden und des Tragwerkplaners Markus Lackner. Der Entwurf sah einem etwa 100 Meter hohen Turm in der Form einer elegant geschwungenen Schraube aus Holz und Stahl vor.

Nach sieben Jahren der Planung wurde am 31. Oktober 2012 der Grundstein für den neuen Aussichtsturm gelegt und am 20. Juni 2013 wurde die Anlage eröffnet. Das Basisgebäude mit Restaurant bildet ein Ensemble mit dem Turm.

Der – samt Sendemast – mit 100 m höchste Holzaussichtsturm der Welt ist ganzjährig geöffnet und enthält auch die mit 52 m höchste Gebäuderutsche Europas. Im Jahr 2019 ging im Grazer Schloßberg die mit 64 m "höchste Underground-Rutsche der Welt" in Betrieb.[6]

Bildergalerie

Commons: Pyramidenkogel  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen Österreich: Austrian Map online (Österreichische Karte 1:50.000).
  2. Keutschacher Seen-Tal. In: Kärnten. wasser.reich. der Kärnten Information (ohne Datum). Abgerufen am 6. August 2012.
  3. Erika und Fritz Käfer: Rundwanderweg Seental Keutschach. (Memento vom 27. August 2012 im Internet Archive) Hrsg. Österreichischer Alpenverein, Sektion Weitwanderer (ohne Datum). Abgerufen am 6. August 2012.
  4. Eintrag zu Sattnitz im Austria-Forum (im AEIOU-Österreich-Lexikon)
  5. Langer Weg zur schönen Aussicht. In: Kleine Zeitung. 28. September 2012, abgerufen am 11. Dezember 2014.
  6. Die erste BerutschungEs ist so weit! Graz hat seine Rutsche vom Schloßberg kleinezeitung.at, 12. Februar 2019, abgerufen 18. März 2019.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Positionskarte von Kärnten , Österreich. Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte: N: 47.260053° N S: 46.232250° N W: 12.592633° O O: 15.135427° O Eigenes Werk , using File:Austria Carinthia location map.svg by Rosso Robot and NordNordWest SRTM30 v.2 data NordNordWest
CC BY-SA 3.0 de
Datei:Austria Carinthia relief location map.svg
a map symbol for a mountain, the center is in the middle of the base line - as opposed to Fire.svg Eigenes Werk Herzi Pinki
Public domain
Datei:BlackMountain.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Platform des Aussichtsturms auf dem Pyramidenkogel mit Blick auf den Wörthersee in der Gemeinde Keutschach am See , Bezirk Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich Eigenes Werk Johann Jaritz
CC BY-SA 3.0
Datei:Keutschach Pyramidenkogel Aussichtsturm Plattform 05072007 92.jpg
Aussichtsturm auf dem Pyramidenkogel, Gemeinde Keutschach am See , Bezirk Klagenfurt Land, Kärnten / Österreich / EU Eigenes Werk Johann Jaritz
CC BY-SA 3.0 at
Datei:Keutschach Pyramidenkogel Turm 19062010 42.jpg
Südostansicht des Aussichtsturmes Pyramidenkogel in der Kärntner Gemeinde Keutschach am See und im Hintergrund der Wörthersee sowie ganz rechts das Ortszentrum von Pörtschach am Wörthersee. Der Aussichtsturm auf dem 850 m hohen Pyramidenkogel wurde am 19. Juni 2013 in einem Festakt feierlich eröffnet ( 1 ) und ersetzte einen alten Stahlbetonturm mit einer Höhe von 54 Metern aus dem Jahr 1968. Der Turm hat eine Gesamthöhe von exakt 100 m (inklusive der Antennenspitze), wobei die höchste Aussichtsplattform sich auf 70,56 m befindet. Die Konstruktion besteht aus 16 mächtigen, elliptisch angeordneten Lärchen-Leimholzstützen, ausgesteift durch zehn elliptische Stahlringe und 80 Diagonalstreben. Geplant wurde der Aussichtsturm vom Architekturbüro Klaura Kaden + Partner aus Klagenfurt. Eigentümer ist die Pyramidenkogel Infrastruktur GmbH & Co KG, ein Tochterunternehmen der Gemeinde Keutschach am See. Für die Kosten von rund acht Millionen Euro kamen das Land Kärnten, die Kärntner Landesholding, die Kärntner Tourismus Holding GmbH sowie die Gemeinde Keutschach am See auf: 2 . Eigenes Werk C.Stadler/Bwag
CC BY-SA 4.0
Datei:Keutschach am See - Aussichtsturm Pyramidenkogel (b).JPG
Maria Wörth vor dem Pyramidenkogel im Winter, Gemeinde Maria Wörth , Bezirk Klagenfurt Land, Kärnten / Österreich / EU Eigenes Werk Johann Jaritz
CC BY-SA 3.0 at
Datei:Maria Woerth 01.jpg
Neuer Aussichtsturm auf dem Pyramidenkogel, Gemeinde Keutschach am See , Bezirk Klagenfurt Land, Kärnten / Österreich / EU Eigenes Werk Johann Jaritz
CC BY-SA 3.0 at
Datei:Pyramidenkogel-Aussichtsturm neu 21062013 055.jpg
Trockenrutsche, Lift und Treppen im neuen Aussichtsturm auf dem Pyramidenkogel, Gemeinde Keutschach am See , Bezirk Klagenfurt Land, Kärnten / Österreich / EU Eigenes Werk Johann Jaritz
CC BY-SA 3.0 at
Datei:Pyramidenkogel-Aussichtsturm neu Trockenrutsche 21062013 092.jpg