Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast
vom 21.03.2022, aktuelle Version,

Triora

Triora
Triora (Italien)
Triora (Italien)
Staat Italien
Region Ligurien
Provinz Imperia (IM)
Koordinaten 44° 0′ N,  46′ O
Höhe 780 m s.l.m.
Fläche 67,74 km²
Einwohner 350 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 18010
Vorwahl 0184
ISTAT-Nummer 008061
Bezeichnung der Bewohner Trioresi
Schutzpatron Mariä Aufnahme in den Himmel
Website www.comune.triora.im.it

Blick auf Triora

Triora (im Ligurischen: Triêua) ist eine italienische Gemeinde mit 350 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Imperia in Ligurien. Mit 67,74 Quadratkilometern Fläche ist sie die größte Gemeinde der Provinz Imperia.

Triora ist Mitglied der Vereinigung I borghi più belli d’Italia[2] (Die schönsten Orte Italiens).

Seit 2021 ist Triora Teil der internationalen Alpenvereinsinitiative Bergsteigerdörfer[3].

Geographie

Triora liegt im Valle Argentina und gehört mit seinem besonders weitläufigen Territorium zu der Comunità Montana Argentina Armea. Der Hauptort liegt auf 780 Metern Höhe, an den Südhängen eines Berggrats, der vom Saccarellomassiv zum engen Tal des Flusses Argentina abfällt. Triora ist circa 47 Kilometer von der Provinzhauptstadt Imperia entfernt.

Nach der italienischen Klassifizierung bezüglich seismischer Aktivität wurde die Gemeinde der Zone 3 zugeordnet. Das bedeutet, dass sich Triora in einer seismisch wenig aktiven Zone befindet.[4]

Klima

Durch die erhöhte Lage und die relativ große Distanz zum Ligurischen Meer hat Triora ein gemäßigtes Gebirgsklima, mit ausgeprägten Temperaturschwankungen im Laufe des Tages. Trotzdem kommt es im Winter nicht zu massiven Kältegraden, da das Dorf relativ lange direktes Sonnenlicht erhält und nicht von der thermischen Inversion der Täler betroffen ist. Die hohe Felswand, die im Norden das Argentinatal abschließt und ausnahmslos über 2000 Meter hoch ist, schirmt die Zone gegen die Nordwinde aus der Po-Ebene ab. Diese verursachen im nahegelegenen Val Tanaro Regen- und Schneefall.

Die Gemeinde wird unter Klimakategorie F klassifiziert, da die Gradtagzahl einen Wert von 3039 besitzt. Das heißt, Triora unterliegt nicht der gesetzlich geregelte Heizperiode.[5]

Gemeindepartnerschaften

Triora unterhält seit 2006 eine Partnerschaft mit der französischen Gemeinde La Brigue.

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. I borghi più belli d’Italia. Borghipiubelliditalia.it, abgerufen am 25. Juli 2017 (italienisch).
  3. Bergsteigerdorf Triora. Abgerufen am 21. März 2022.
  4. Ordinanza PCM n. 3274 vom 20/03/2003
  5. Daten von Confedilizia (Memento des Originals vom 20. Mai 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.confedilizia.it
Commons: Triora  – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Coat of Arms of the Province of Imperia Eigenes Werk , with elements by Heralder and Sodacan 1 2 MostEpic
CC BY-SA 4.0
Datei:Coat of Arms of the Province of Imperia.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien ) own work, using United States National Imagery and Mapping Agency data NordNordWest
CC BY-SA 3.0
Datei:Italy location map.svg
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. Own illustration, 2007 Arne Nordmann ( norro )
Public domain
Datei:Pictogram voting info.svg
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. Eigenes Werk Andux
Public domain
Datei:Red pog.svg
Corte, Liguria, Italia Eigenes Werk Davide Papalini
CC BY-SA 3.0
Datei:Triora-IMG 0225.JPG
Wappen von Triora , IM , Ligurien, Italien. Cerbero di argento in campo azzurro (ein silberner Zerberus in blauem Feld). http://www.araldicacivica.it unbekannt Datei:Triora-Stemma.png