Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast

<  Juni 2024  >
MoDiMiDoFrSaSo
          01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Zurück zum heutigen Tag

Historisches Kalenderblatt zum 14. Juni#

Ereignisse#

1177
Mit Schiffen über den Tonle-Sap-See kommend erobern die Cham die Hauptstadt des Khmer-Reiches von Angkor.
1442
Zürich geht ein "ewiges Bündnis" mit König Friedrich III. ein.
1777
Der zweite Kontinentalkongress in Philadelphia erklärt das Sternenbanner zur amerikanischen Nationalflagge.
1807
In der Schlacht bei Friedland kann Napoleon I. die Russen entscheidend schlagen.
1917
Bei seiner 6. Aufklärungsfahrt wird der Zeppelin LZ92 von einem britischem Kampfflugzeug abgeschossen.
1932
In Deutschland wird das Verbot von SA, SS, "Reichsbanner" und "Eisener Front" aufgehoben, Uniformen und öffentliche Kundgebungen sind wieder zugelassen.
1942
Anne Frank beginnt ihr Tagebuch.
1947
In Linz wird ein Hochofen angeblasen.
1962
Die Europäische Weltraumforschungsorganisation (ESRO) wird gegründet.
1967
Die USA starten ihre Venus-Sonde Mariner-5, die den Planeten nach 127 Flugtagen passiert.
1982
Britische Truppen erobern Port Stanley, die Hauptstadt der Falkland-Inseln (Malvinas). 9.000 Argentinier kapitulieren.
1982
500.000 Teilnehmer bei einer Friedensdemonstration in New York.
1992
Der 34-jährige Filmproduzent und Regisseur Helmut Frodl wird in Wien unter dem Verdacht festgenommen, am 21. Mai in Budapest den Tonstudiobesitzer Fritz Köberl ermordet zu haben. Der ORF-Mitarbeiter gesteht wenig später die Tat.
1992
Zum Abschluss des Umweltgipfels von Rio de Janeiro verpflichten sich die 178 Teilnehmerstaaten in der "Rio-Erklärung" zu Umweltschutzmaßnahmen.
2002
Bei einem Selbstmordanschlag auf das US-Konsulat in der pakistanischen Stadt Karachi kommen zwölf Menschen ums Leben, 44 werden verletzt.
2006
Bei der größten Offensive der afghanischen Armee und der US-geführten Koalition seit dem Sturz der Radikal-Islamisten im Dezember 2001 werden mindestens 26 mutmaßliche Taliban-Kämpfer getötet.

Geburtstage#

Nikolaus Otto
dt. Ingenieur (1832-1891)
Ernst Penzoldt
dt. Schriftsteller (1892-1955)
Rene Char
franz. Dichter (1907-1988)
Lang Lang
chin. Pianist (*1982)

Todestage#

Heinrich Vogeler
dt. Grafiker/Maler (1872-1942)
Helmut Fischer
dt. Schauspieler (1926-1997)

Von der APA - Austria Presse Agentur freundlicher Weise zur Verfügung gestellt.