Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Koren, Hanns#


* 20. 11. 1906, Köflach (Steiermark)

† 27. 12. 1985, Graz


Volkskundler und Politiker


Der Forscher, Volksbildner und ÖVP-Politiker setzte in der Steiermark nach 1945 wesentliche kulturpolitische Akzente, so initiierte er u. a. den "steirischen herbst". Er studierte Volkskunde und Germanistik (Promotion: 1931) und baute das Institut für Volkskunde in Salzburg und 1936 gemeinsam mit Viktor Geramb in Graz auf. Nach seiner Rückkehr aus dem 2. Weltkrieg habilitierte er sich, 1951 wurde er a. o. Prof., 1955-1977 war er Ordinarius und Vorstand des Instituts für Volkskunde an der Universität Graz. Im Zuge seiner politischen Karriere wirkte er ab 1970 als Kulturreferent und Landesrat, als Landeshauptmannstellvertreter und 1970-1983 als Landtagspräsident. Koren veröffentlichte eine Reihe volkskundlicher Bücher und war Herausgeber und Redakteur verschiedener Zeitschriften, so der "Österreichischen Zeitschrift für Volkskunde" (1953-1985).

Werke#

  • "Volksbrauch im Kirchenjahr" (1934)
  • "Volkskunde in der Gegenwart" (1952)
  • "Reden" (1966, 1976)



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992