Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Lorenz, Max#


* 17. 5. 1902, Düsseldorf

† 12. 1. 1975, Salzburg


Kammersänger


Lorenz war zunächst Angestellter, ehe er in Berlin Gesang studierte. Er debütierte 1927 als Walther von der Vogelweide an der Dresdner Staatsoper, ging dann nach Berlin (1931-1934) und an die Metropolitan Opera nach New York, wo er als Heldentenor in Wagner-Opern triumphale Erfolge feiern konnte. Seit 1930 sang er auch regelmäßig bei den Bayreuther Festspielen und gastierte an allen großen Opernhäusern der Welt. 1941-1962 war er Mitglied der Wiener Staatsoper und auch hier, v. a. in Wagner-Rollen (Tristan, Tannhäuser, Siegfried), ungewöhnlich erfolgreich.

Literatur#

  • W. Herrmann, Max Lorenz (1976)



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992