Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Reincke, Heinz#


* 28. 5. 1925, Kiel (Deutschland)


Kammerschauspieler


Reincke arbeitete nach seiner Schauspielausbildung an Provinzbühnen. Mit 17 Jahren begann er am Kurtheater Landsberg an der Warthe, spielte 1948/49 am Renaissancetheater Schleswig, danach in Bonn, Berlin und Stuttgart (1950-1955) sowie am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, wo er dem berühmten Männerensemble von Gustav Gründgens angehörte. 1967 debütierte der Komödiant aus Norddeutschland, der inzwischen österreichischer Staatsbürger ist, am Wiener Burgtheater als Robespierre in Büchners "Dantons Tod". In fast zwei Jahrzehnten spielte er hier zahlreiche Rollen, vom "Armen alten Fritz" bis zum "Cyrano". 1985 nahm er mit der Titelrolle in Carl Zuckmayers "Hauptmann von Köpenick" als Ensemblemitglied Abschied von der "Burg" und ging in Pension. Doch im "Ruhestand" ist er nicht, u. a. unternimmt er seither Tourneen, z. B. mit Pinters "Hausmeister", und ist in TV-Serien und im Film tätig.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992