Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Karlbad - Alm Kaernten, Stangnock #

Die Karlbad-Alm ist seit dreihundert Jahren als bäuerliches Heilbad bekannt.
Die Karlbad-Alm ist seit dreihundert Jahren als bäuerliches Heilbad bekannt.

Ausgangspunkt: Direkt an der Nockalmstraße in 1.690 m unterhalb von Stangnock und Gr. Königstuhl gelegen. Neben der traditionellen Almwirtschaft mit der zünftigen Hütte ist Karlbad seit mehr als 300 Jahren als bäuerliches Heilbad berühmt (Quellwasser wird mit erhitzten Steinen auf Badetemperatur gebracht und in abgedeckte Holzwannen geleitet).

Bewirtschaftungszeit der Alm: 1. Juni - 20. September, des „Bades": 1. Mai - 30. Oktober.

Besitzer: Gemeinschaftsalm.

Bewirtschafter: Farn. Aschbacher, St. Peter / Radenthein.

Viehbestand: Kühe, Stück Jung- und Galtvieh.

Die Hütte wird als Jausenstation geführt und bietet bodenständige Kost.

Wandervorschlag:  Rundweg über Gr. Königstuhl (2.336 m) in 4 Std.; in 1 Std. auf den Stangsattel (2.076 m).

Karte: F & B Nr. 222.





Bilder und Text stammen aus dem Buch: "Die schönsten Almen Österreichs: Brauchtum & Natur - Erwandert und erlebt", H. und W. Senft, Leopold Stocker Verlag, 2009.