Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast

Bild 'RedakII_560220a_1'

Aufnahme Österreichs in die Vereinten Nationen (UNO)#

Sonderpostmarke

Auf dem Markenbild verkörpern drei Bausteine die Organisation der UNO; der vierte Baustein mit stilisiertem österreichischen Staatswappen, der eingefügt wird, soll den Beitritt Österreichs zu den Vereinten Nationen symbolisieren. Die Aufnahme in die Vereinten Nationen stellte den Abschluß jahrelanger Bemühungen dar, Österreich als gleichwertiges Mitglied der Gesellschaft der Nationen in die hierfür geschaffene Weltorganisation einzugliedern. Österreich war vor seiner Aufnahme in die Vereinten Nationen Mitglied mehrerer Spezialorganisationen der Vereinten Nationen, wie der UNESCO, der Organisation für Ernährung und Landwirtschaft und des internationalen Arbeitsamtes. Es waren dies internationale zwischenstaatliche Körperschaften nichtpolitischen Charakters. Erst die Mitgliedschaft an der zentralen Organisation, den Vereinten Nationen (UNO), deren Hauptaufgaben in der Vermeidung und Schlichtung von Konflikten besteht, gibt Österreich das Recht und die Pflicht, am Zentralproblem der Erhaltung des Weltfriedens gleichberechtigt mitzuarbeiten.