Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast

Österreichisches Filmmuseum: Liebe zum Film und ein Fabelwesen#

Sondermarke#

Briefmarke, Österreichisches Filmmuseum: Liebe zum Film und ein Fabelwesen
© Österreichische Post

1964 gründeten Peter Konlechner und Peter Kubelka das Filmmuseum in Wien als Kino, Forschungs- und Bildungsstätte und als Ort zur Sammlung, Archivierung und Restaurierung von Filmen.

Die Sondermarke zeigt das markante Logo des Filmmuseums, das Fabelwesen Zyphius. Gertie Fröhlich hatte dieses Fantasietier in einer historischen Abhandlung gesehen und fand, ein Tier, das an Land und unter Wasser leben kann, sei ein passendes Symbol für das Filmmuseum: Es möge niemals untergehen.

Gertie Fröhlich (1930–2020) studierte an der Akademie der bildenden Künste Malerei und am Max-Reinhardt-Seminar Bühnenbild und -kostüm sowie Typografie. 1954 initiierte sie die Gründung der Galerie St. Stephan von Monsignore Otto Mauer. Sie schuf nicht nur zahlreiche Plakate für das Filmmuseum, sondern unter anderem auch Grafiken für Zeitschriften, Federzeichnungen und Aquarelle.

Im Frühjahr 2022 zeigt das Österreichische Filmmuseum anlässlich des 80. Geburtstags des großen Regisseurs Michael Haneke eine umfassende Retrospektive seines Schaffens.

Weiterführendes#