Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Notiz 012: Der 25./26. April 2020#

(Das Wochenende der historischen Fahrzeuge in Österreich)#

Bild 'o-tage800'
Das Kuratorium Historische Mobilität Österreich (ÖMVV und AMV) initiieren erstmals ein Wochenende, das auf den hohen Stellenwert der historischen Fahrzeuge in Österreich vermehrt aufmerksam machen soll. Alle Clubs, Museen und individuellen Besitzerinnen und Besitzer von historischen Fahrzeugen sind aufgerufen, an diesem Wochenende die historischen Fahrzeuge zu bewegen, zu zeigen und auszustellen.

Angelpunkt Mythos Puch#

  • Das Lagler-Projekt: Fahrzeug oder Stehzeug (In Vorbereitung)
  • Drei Jahre, drei Themenschwerpunkte
    • Arbeitsjahr 2020: Von den 1920er Jahren zum Zweiten Weltkrieg
    • Arbeitsjahr 2021: Vom Steyr Baby zu Ponton & selbsttragenden Karosserien
    • Arbeitsjahr 2022: Die gelungene Volksmotorisierung und die Keilform

Weitere Beiträge sind in Arbeit! Eine Kooperations-Situation zwischen dem Kulturverein Kunst Ost (Mythos Puch) mit dem Oldtimerstammtisch Figaro, der ÖGHK und dem puch CLUB magazin.

Das 2020-Set "Mythos Puch VII: Das Erzählen" hat seine Momente im analogen Raum der realen sozialen Begegnung, aber auch seinen Ereignisraum im Internet als Teil von "Mensch und Maschine" (Hermann Maurer & Martin Krusche), einem Projekt der Wissensplattform Austria-Forum.

Bild 'scaled-556x100-logo-af-live.500'

Weiterführend#

Literatur online#


Bild 'logo_kost_300'
Bild 'figaro_oldtimer'
Bild 'mythos011a'